Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Leo Deeg

Stadt Würzburg

Leo Deeg

    • |
    • |

    Der Name Leo Deeg ist eng mit der Entwicklung der Sonderschulen in Würzburg verbunden. Deeg, der am 6. Januar 1879 in Tauberrettersheim geboren wurde, besuchte in Würzburg das Lehrerseminar und wurde Volksschullehrer. Seine Interessen galten neben der Pädagogik auch der Psychologie, der Philosophie und medizinischen Fächern, wie Hirnanatomie und Psychiatrie, welche er bis 1920 nebenbei studierte. Deeg wandte sich bald der Bildung und Erziehung von Kindern mit Lernschwierigkeiten zu. Im Würzburger Raum war er Pionier auf diesem Gebiet. 1908 wurde in Würzburg die erste Hilfsschulklasse Unterfrankens gegründet. Deeg, der ab 1909 Klassenleiter der zweiten Hilfsschulklasse wurde, bemerkte das Fehlen besonderer Lehrpläne und eines diagnostischen Instrumentariums. Er gründete einen Arbeitskreis, der einen entwicklungsgetreuen Lehrplan für benachteiligte Kinder erstellte. Ein Plan, der am aktuellen Entwicklungsstand der Kinder ansetzt und darauf aufbaut - ein heute noch gültiges Prinzip.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden