3,1 Millionen Euro investiert die Dorint AG in den Hotelumbau, der den laufenden Betrieb nicht über Gebühr beeinträchtigen darf. Deshalb arbeitet man sich etagenweise durch das Gebäude, wobei laute Arbeiten tagsüber bis 17 Uhr durchgeführt werden. Nachts wird bis 24 Uhr weiter gearbeitet, allerdings nur geräuscharm, damit die Gäste nicht in ihrer Nachtruhe gestört werden. Für die Maler-, Fliesen- und Sanitärarbeiten sind drei Firmen aus der Region zuständig.
Die vorübergehend bestehende mögliche Konkurrenz durch den "Hotelturm" war für Direktor Kuß keine Motivation für den kostspieligen Umbau seines Hauses, versichert er. Eher schon die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland. Denn der Fertigstellungstermin der Arbeiten liegt genau drei Tage vor dem Eröffnungsspiel. Das Dorint Novotel ist ab 14. Juni mit zwei WM-Kontingenten ausgebucht. Beispielsweise hat eine Gruppe südamerikanischer Geschäftsleute, die auf Einladung eines Sponsors zur WM kommen, für drei Wochen 80 Zimmer gebucht, um vom verkehrsgünstig gelegenen Würzburg aus, die WM-Spiele zu besuchen.
Sie werden dann die neuen Hotelzimmer beziehen können, wo sie in hellen und multifunktionalen Zimmern großer Komfort erwartet. Denn alle Zimmer sind mit Minibar (das erste Getränk ist frei!), Telefon, Internetzugang, Kabel- und Pay-TV, Radio, Kaffee- und Teebereiter sowie Klimaanlage und Safe ausgestattet. Auch alle Badezimmer werden komplett neu ausgestattet.
Einen besonderen Service bietet das Dorint Novotel für Familien an. Zwei Kinder bis zu 16 Jahren können kostenlos im Zimmer der Eltern mit übernachten und frühstücken umsonst.
Direktor Heiner Kuß führt das Dorint Novotel, wie es seit August 2004 nach einer Kooperationsvereinbarung der Hotelgruppen Accor und Dorint heißt, seit der Eröffnung vor 16 Jahren. Durchschnittlich beträgt die Auslastung 74 Prozent, womit es in Würzburg in der Spitze liegt. In diesen 16 Jahren haben bisher etwa 720 000 Gäste übernachtet. Das auf Tagungen und Seminare spezialisierte Hotel hat 158 Business-Zimmer, neun Appartements, eine Suite, einen 300 Quadratmeter großen Konferenzbereich mit verschiedenen Tagungsräumen und ein Restaurant mit 130 Sitzplätzen.