Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

REICHENBERG: Friedhof umgestalten

REICHENBERG

Friedhof umgestalten

    • |
    • |

    Von den 42 Nischen in der 1993 angelegten Urnenwand sind nur noch zwei frei, berichtete Bürgermeister Karl Hügelschäffer und ergänzte, dass man mit dieser Wand „nicht so glücklich“ sei, weil es Probleme mit der Belegung und auch mit dem gepflasterten Platz davor gegeben habe, da dieser leicht vermoost und schwer zu reinigen sei.

    Aufgrund der ansteigenden Nachfrage nach Urnengräbern habe man sich Gedanken um eine andere Gestaltungslösung gemacht, so der Bürgermeister. Dabei habe der Fuchsstädter Steinmetz Joachim Ulsamer eine „eigene, neue Idee“ entwickelt. Diese erläuterte er dem Gemeinderat bei einem Ortstermin anhand eines Modells: „Der Gedanke ist, auf einer Blumenwiese Blumen aus Muschelkalk als Stelen aufzustellen und darum herum an vier Stellen die Urnen in die Erde einzulassen.   So können die Angehörigen auf den Friedhof kommen und finden etwas Greifbares, eine Verbindung zu den Verstorbenen. Wir müssen weg vom Nur-Aufbewahren der Urnen in Wänden.“

    Die geplanten sieben Blumenstelen hätten einen Grundriss von 38 mal 38 Zentimeter und eine Höhe zwischen 1,15 und 1,40 Meter. Jede einzelne soll individuell angefertigt und auf der Wiese neben der Urnenwand aufgestellt werden. So würde ein Urnenhain mit eigenem Charakter entstehen, ein Pilotprojekt.

    Eine Dauerbepflanzung wie bei einem richtigen Urnengrab werde hier nicht möglich sein, aber man könne Blumenschalen auf jeder Seite der Stele aufstellen, sagte Hügelschäffer. Die Kosten für die Anfertigung einer Stele ohne Fundament betragen rund 2800 Euro netto. Zum Vergleich stellte der Bürgermeister den Räten verschiedene Urnensysteme von anderen Anbietern vor. Der Gemeinderat beschloss dann aber einstimmig, ein Urnenstelen-Ensemble im westlichen Bereich der bestehenden Urnenwand anzulegen. Der Entwurf von Steinmetz Joachim Ulsamer aus Fuchsstadt wird bevorzugt. Die Verwaltung holt von ihm ein Angebot und einen Entwurf ein.

    Weiter wurde beschlossen, die Gebühren für die Mittagsbetreuung der Grundschule Reichenberg bei Heike Strohbach nachträglich zum 1. September zu erhöhen. Seit diesem Zeitpunkt liegen die Gebühren für einen Tag pro Woche bei acht Euro im Monat. Die Mittagsbetreuung in den Räumen der Wolffskeelhalle, die bis 14 Uhr geht, besteht bereits seit 1996, sagte der Bürgermeister.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden