Dem Anspruch, neue Klangwelten auszuloten, erfüllt der Sonntag mit einer Begegnung von Trio ELF und Würzburg Jazz Orchestra. Das maßstabsetzende Pianotrio bringt einen vierten Mann als elektronischen Tonmanipulator mit. Der wird am 31. Oktober in einer Weltpremiere auch die Bigband WJO durchs Mischpult jagen.
Der Donnerstag, 29. April, bringt eine Ergänzung zum Festival: das Susanne Alt Quartet. Etwas loungiger als die Herbstprogramme der Jazzinitiative Würzburg, kehrt die Saxophonistin in ihre Würzburger Heimat zurück. Studiert hat sie am international renommierten Hilversum/Amsterdam-Conservatorium, wo die Alt- und Sopranbläserin auch ihre Band gründete.
2004 erschien ihre erste CD „Nocturne“ im lyrischen Bop-Stil, 2007 ergänzte „Delight“ ihren Sound um groovebetonte Souljazz-Titel. Gäste auf ihrer dritten Scheibe waren Mitmusiker von James Brown und Maceo Parker.
Einlass zu ihrem Konzert im Künstlerkeller Bronnbach ist 19.30, Beginn 20 Uhr. Der Eintritt kostet 16, ermäßigt 14 Euro.
Für Instrumentalisten
Für alle Instrumentalisten mit Sinn für Blue Notes ist der Workshop „Improvisation für Einsteiger“ gedacht. Bernhard Pichl, Klavierdozent an der Würzburger Musikhochschule, vermittelt die Grundlagen im JazzHaus, Richard-Wagner-Straße 60 (im Gebäude des Salon 77) am Samstag, 15. Mai, von 11 bis „18 Uhr plus“, am Sonntag, 16. Mai, von 11 bis 15 Uhr.
Die Kursgebühr beträgt 100, für Mitglieder der Jazzinitiative Würzburg 60 Euro.
Anmeldung: Jo_Meister@t-online.de, Tel. (09 31) 46 24 20.