Die Kleine Gartenschau Natur in Kitzingen (NiK) geht mit einem großen Programm ins Wochenende, hier ein Auszug (Änderungen vorbehalten):
Programm für Samstag, 30. Juli:
BLUMENSCHAU,
GARTEN und NATUR
9 bis 18 Uhr: • Garten- und Handwerker-Markt. • Wein als Kulturpflanze und Kultgetränk – GWF – Wein-Aroma-Garten. • Imker – Faszination Honigbiene. • Heimat gestalten, Beitrag des Bundes Naturschutz – Feld der Wildnis. • Regionales Gemüse und Salat – Feld für Hans Klug. • Zukunftsfähiger Ernährungsstil – regionale und saisonale Produkte – Feld der Verführung. • Bienensummen im Garten – Feld der Verführung. • Gartenleben: Ein Garten für jedes Lebensalter – Feld für Hans Klug. • Kurs Weidenflechten – Feld für Hans Klug. • Elsbeere – Baum des Jahres – Feld der Aromen.
KINDER + JUGEND
• 10 bis 18 Uhr, Offenes Kinderprogramm – Spielzelt.
• 15 bis 16 Uhr: Kinderkonzert „Die Welt ist bunt“ mit Alex Schmeiser – Frische Lieder für große und kleine Leute, lustige Songs über Frösche, Freundschaft und Käse – am Festplatz
KULTUR + UNTERHALTUNG
9 bis 18 Uhr
• Woche der Polizei – im Treff Bunt. • 10 bis 10.30 Uhr, Vorführungen der Polizeihundestaffel – Park am Bleichwasen. • Weinparadies Franken – Pavillon des Landkreises. • 14 bis 14.45 Uhr, Große Garde der Kitzinger Karnevalsgesellschaft – Festplatz.
SPORT
• 11 bis 18 Uhr: Sport für Jedermann – die Bayerische Sportjugend Kitzingen bietet sportliche Aktivitäten für Jung und Alt an. Rund um den Beachvolleyballplatz am Bleichwasen werden neben Beachvolleyball auch Slackline, Geschwindigkeitsschussmessungen und andere Bewegungsmöglichkeiten angeboten. Jeder kann spontan mitmachen und ausprobieren.
U
ND IN DER STADT
• 8 bis 17 Uhr, Kitzinger Gartenland – Gartenkunst und Gartenbau – Foyer des Landratsamts. • 10 bis 18 Uhr, Das Kitzinger Gartenland – Ausstellung in der Rathaushalle. • 14 bis 18 Uhr, Patchworkausstellung – im Bürgerzentrum in der Schrannenstraße – alle Angebote auch Sonntag.
Programm für Sonntag, 31. Juli:
Blumenschau, Garten und Natur, Sport sowie Vorträge und Informationen wie Samstag, plus:
• 17 bis 18 Uhr, Freundschaften sind lebenswichtig – Sieboldsgarten.
KINDER + JUGEND
• 10 bis 18 Uhr, offenes Kinderprogramm.
KULTUR + UNTERHALTUNG
• 10.30 bis 12.30 Uhr, Jagdhornbläser auf dem Gartenschaugelände.
• 13 bis 15.30, die Landfrauenchören aus Unterfranken singen auf den verschiedenen Bühnen des Gartenschaugelände. Die Chöre der Landkreise Kitzingen, Würzburg, Main-Spessart, Schweinfurt und den Haßbergen geben um 16.30 Uhr ein Abschlusskonzert am Festplatz.
• 14 bis 15.30 Uhr, der Auftritt des Polizeiorchesters Bayern soll ein Höhepunkt des gesamten Gartenschauprogrammes sein. Gespielt werden beschwingte Märsche, Musical-Highlights, Ouvertüren wie auch beliebte Melodien-Potpourris.
ONLINE-TIPP
Mehr Bilder und Infos rund um die Gartenschau sowie den laufenden Main-Post-Fotowettbewerb finden Sie unter: www.mainpost.de/gartenschau2011
Das komplette Programm: www.gartenschau-kitzingen.de