Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

KLEINRINDERFELD: Mit Freude und großem Erfolg

KLEINRINDERFELD

Mit Freude und großem Erfolg

    • |
    • |
    Langjährige Treue: Während des Festabends zu 120 Jahre Männergesangsverein „Liederkranz“ in Kleinrinderfeld wurden Mitglieder ausgezeichnet, die dem Verein zum Teil schon seit 60 Jahren die Treue halten.
    Langjährige Treue: Während des Festabends zu 120 Jahre Männergesangsverein „Liederkranz“ in Kleinrinderfeld wurden Mitglieder ausgezeichnet, die dem Verein zum Teil schon seit 60 Jahren die Treue halten. Foto: Foto: F. Nickel

    (fcn) Hoch gelobt wurde der Männergesangverein „Liederkranz“ Kleinrinderfeld während seiner Feier zum 120-jährigen Bestehen im Gemeindehaus. Bürgermeisterin Eva Linsenbreder: „Die Gruppe singt nicht nur mit Freude, sondern auch großem Erfolg.“

    Die Gründung des „Liederkranz“ im Jahr 1891 bezeichnete sie als „kluge Entscheidung“. Seitdem bereicherten die Auftritte des Männergesangvereins das kulturelle Leben im Ort. Es gebe fast keine Feier, an der man nicht teilnehme. Der Chor schaffe bei zahlreichen Veranstaltungen einen „würdigen Rahmen“. „Der Gesangverein bietet den Besuchern seit jeher einen Kunstgenuss“, so Linsenbreder. Deshalb seien die Bürger stolz auf die Sänger.

    Während der Feier zum 120. Geburtstag boten alle vier auftretenden Chöre beeindruckende Darbietungen. Die Gastgeber unter Leitung von Georg Hiller präsentierten unter anderem den „Chor der Gefangenen“ aus der Oper Nabucco und „Freude am Leben“, das nach einer slowenischen Volksweise komponiert wurde.

    „Zeit ist ein Geschenk“ brachte der Gesangverein Geroldshausen unter Leitung von Katharina Beck zu Gehör. Viel Beifall gab es auch für „Fröhlich klingen uns're Lieder“.

    Der „Frohsinn“ Lengfeld mit Chorleiter Friedrich Schässburger und Pianistin Elena Storojuk überreichte als Geburtstagsgeschenk nicht nur einen Zinnteller, sondern dem begeisterten Publikum auch einen bunten Strauß mit Melodien des Sohnes von Johann Strauß. Dieser beinhaltete unter anderem „An der schönen blauen Donau“. Außerdem sang die Gruppe „Wann du gehst durchs Tal“.

    Moderne Töne schlug der „Liederkranz“ Kist unter Leitung von Anni Loch-Karl an. Gefühlvoll trug der gemischte Chor „Conquest of Paradise“ von Vangelis vor und sang „Weit, weit weg“ des österreichischen Stars Hubert von Goisern.

    Auszeichnungen

    Zu den Höhepunkten des Liederabends gehörte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Seit 60 Jahren halten Alfred Scheuermann und Willi Schirmer dem Verein die Treue. Dafür erhielten sie Auszeichnungen vom Deutschen Chorverband, dem Fränkischen Sängerbund sowie dem „Liederkranz“. Ferner wurden geehrt für 40 Jahre: Theo Amrehn, Alfred Dürr, Hermann Spiegel; 30 Jahre: Edgar Henneberger; 25 Jahre: Karl Dürr, Leo Reuther; 20 Jahre: Rudolf Pradel; zehn Jahre: Siegfried Nees, Manfred Wallrapp, Wolfgang Hölkinger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden