Günter Wolf ist untrennbar verbunden mit dem Höhenflug der Würzburger Wasserballer in den 70er Jahren, als der SV 05 fünfmal deutscher Meister wurde. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München (Vierter) und 1976 in Montreal (Sechster) war Wolf eine der Stützen der deutschen Nationalmannschaft, für die er insgesamt 131 Einsätze absolvierte. Nach seiner Karriere war er von 1983 bis 1998 Trainer der Bundesliga-Mannschaft. Seit 1976 ist Günter Wolf am Johann-Schöner-Gymnasium Lehrer für Physik und Mathematik. Der 63-jährige Studiendirektor ist verheiratet und hat vier Kinder, er lebt in Hettstadt (Lkr. Würzburg). Noch heute spielt Günter Wolf Wasserball – und zwar in einer Traditionsmannschaft aus ehemaligen Nationalspielern, die regelmäßig an internationalen Masters-Turnieren teilnimmt. Im Interview spricht er über seine Erlebnisse bei den Olympischen Spielen vor 40 Jahren in München, über das Attentat und sportliche Werte: „Trotz aller Skandale um Doping oder Machenschaften im IOC würde ich die Idee von Olympia niemals aufgeben wollen.“
Bayern