Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

KLEINRINDERFELD: Würdigung für nimmermüden Einsatz

KLEINRINDERFELD

Würdigung für nimmermüden Einsatz

    • |
    • |
    Bei der Verleihung: Landtagspräsidentin Barbara Stamm (rechts) überreicht der Bürgermeisterin von Kleinrinderfeld Eva Linsenbreder (links) die Bayerische Verfassungsmedaille.
    Bei der Verleihung: Landtagspräsidentin Barbara Stamm (rechts) überreicht der Bürgermeisterin von Kleinrinderfeld Eva Linsenbreder (links) die Bayerische Verfassungsmedaille. Foto: Foto: Rolf Poss

    Die Bürgermeisterin von Kleinrinderfeld, Eva Linsenbreder, hat den am seltensten verliehenen Orden im Freistaat Bayern verliehen bekommen: die Verfassungsmedaille. Übergeben wurde er von Landtagspräsidentin Barbara Stamm im Maximilianeum in München.

    Diese hohe Auszeichnung wurde 1961 vom damaligen Landtagspräsidenten Rudolf Hanauer gestiftet und gehört zu den am seltensten verliehenen Orden im Freistaat Bayern. Sie wird seltener verliehen als der Bayerische Verdienstorden, heißt es in einer Pressemitteilung. Jährlich erhalten sie 40 bis 50 Personen.

    Viele Ehrenämter

    Eva Linsenbreder – so Barbara Stamm in ihrer Laudatio – hat sich „in ihrer nunmehr über 24 jährigen Tätigkeit als Bürgermeisterin von Kleinrinderfeld, im Amt der Vizepräsidentin des Unterfränkischen Bezirkstags, welches sie seit 2008 bekleidet, als Kreisrätin im Landkreis Würzburg sowie in den vielen von ihr ausgeübten Ehrenämtern in ganz besonderer Weise um die Verwirklichung des Verfassungsauftrags verdient gemacht.“ Die Bayerische Verfassungsmedaille sei die nach außen hin sichtbare Würdigung des Bayerischen Landtags für ihre herausragenden Leistungen zum Wohle der Allgemeinheit.

    Sozialpolitisches Engagement

    Das Gemeinwohl – ergänzte die Landtagspräsidentin – stehe bei Linsenbreder immer an erster Stelle. Sie trete aktiv für die Werte der Verfassung ein und festige durch die Stärkung der bayerischen Identität den Zusammenhalt der Menschen in Bayern.

    „Ihr großes sozialpolitisches Engagement und ihr nimmermüder Einsatz für die schwachen und benachteiligten Mitglieder unserer Gesellschaft sind beispielhaft. Eva Linsenbreder reiht sich damit wahrlich würdig in die honorige Liste der Trägerinnen und Träger der Verfassungsmedaille ein“, so Stamm.

    Die hohe Auszeichnung ehre sie sehr, freute sich Eva-Maria Linsenbreder. Gleichzeitig sei sie ihr „Verpflichtung, in meinen Anstrengungen zur Mehrung unseres Gemeinwohls – ob in Kleinrinderfeld, auf Landkreis- oder Bezirksebene – nicht nachzulassen.“ Auch dürfe nicht vergessen werden, dass all die Leistungen, für die sie geehrt wurde, nur im Zusammenspiel mit vielen möglich gewesen sei.

    „Deshalb nehme ich die Verfassungsmedaille auch stellvertretend für all diejenigen, die gemeinsam mit mir unsere kommunale und staatliche Gemeinschaft stärken, entgegen“, so Linsenbreder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden