Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Kinder pflanzen Futter für Bienen

SCHWEINFURT

Kinder pflanzen Futter für Bienen

    • |
    • |

    Zu einer Pflanzaktion., die der Bund Naturschutz zusammen mit der Elterninitiative „Naturspielplatz“ organisiert hatte, kamen 35 Kinder auf den Spielplatz am Pfisterplatz in der Gartenstadt.

    Nach der Pflanzen- und Wildbienenführung in den Osterferien wurde deutlich, dass am Naturspielplatz mit seinem großen Insektenhotel wenig Nahrung für Wildbienen vorhanden ist. Um dies zu ändern, entschloss sich der Bund Naturschutz kurzerhand, Wildblumen, die bei den Bienen besonders beliebt sind, zu spenden und diese zusammen mit den Mädchen und Buben zu pflanzen.

    Zahlreiche Kindergarten- und Grundschulkinder kamen – bewaffnet mit Pflanzschaufeln und Gießkannen – und bearbeiteten den wegen der Trockenheit doch sehr harten Boden. Gerhard Röthlein zeigte den Kindern zu Beginn, wie sich die Pflanze mit dem Wurzelballen durch Drücken gut aus dem Töpfchen lösen lässt und wie die obere Erdschicht des Pflanzballens erst abgestrichen werden muss, um eventuell vorhandene Beikräuter zu entfernen.

    Besonders fleißig waren die Kinder aus der Mittagsbetreuung der Gartenstadt-Schule, die als geschlossene Gruppe zum Gärtern-Einsatz angerückt war.

    Gepflanzt wurden unter vielen anderen Muskatellersalbei, Wilde Möhre und Storchenschnabel für die Bienen, aber auch essbare Kräuter wie Minze, Melisse, Schnittlauch und – was die Kinder besonders freute – Walderdbeeren. Nach guten eineinhalb Stunden Arbeit in glühender Hitze hatten nun nicht nur die Pflanzen Durst und mussten angegossen werden.

    Als kleines Dankeschön konnten die zahlreichen Helfer am Schluss eine Echinacea-Pflanze mit nach Hause nehmen, heißt es in einer Mitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden