Beim traditionellen U-11-Juniorenfußball-Turnier um den Wanderpokal der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) beim TSV Kleinrinderfeld hat sich der Nachwuchs des Würzburger FV den Sieg geholt. Im Finale setzten sich die Zellerauer mit 1:0 gegen den FC Würzburger Kickers durch und gewannen zum insgesamt sechsten Mal in der 24-jährigen Geschichte dieses Turniers den begehrten Titel. In den vergangenen zwei Jahren hatte der Pokal seinen Platz in der Vitrine der Kickers.
Bei der Siegerehrung mit Pokalübergabe lobte Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt das „tolle Turnier“ und bezeichnete es „als ganz großes Kino“. Er dankte allen Beteiligten – von den Organisatoren über die Ausrichter bis hin zu den Trainern und Eltern – für ihre Einsatzbereitschaft. Auch die 24. Auflage war für alle ein Gewinn, der Turniersponsor ist sich in all den Jahren treu geblieben, verteilt wertvolle Preise an alle Kicker und bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. „Das Wetter passt, und wir merken, dass unser Turnier in der gesamten Region Würzburg auf positive Resonanz stößt“, sagte Turnierorganisators Oliver Le Moal von der WVV nicht ohne Stolz. Und auch die Vorfreude auf die Jubiläumsausgabe im kommenden Jahr war nicht zu übersehen. Insgesamt jagten in der Qualifikation 22 U-11-Teams dem Ball hinterher, 16 davon schafften es schließlich zum Endturnier um die begehrte Trophäe.
Im nächsten Jahr, so viel steht fest, wird die 25. Auflage innerhalb der Stadtgrenzen ausgetragen – denn auch das ist Tradition: der jährliche Wechsel zwischen Stadt und Landkreis.
Ergebnisse
Finale: Würzburger FV – FC Würzburger Kickers 1:0; Spiel um Platz 3: FC Winterhausen – SV Heidingsfeld 0:2; um Platz 5: TSV Uengershausen – TSG Estenfeld 3:2; um Platz 7: TSV Kleinrinderfeld – SV Oberdürrbach 0:1; um Platz 9: TSV Rottendorf – ASV Rimpar 2:1; um Platz 11: FC Zell – TSV Reichenberg 0:2; um Platz 13: SV Theilheim – SB Versbach 1:2; um Platz 15: TSV Rottenbauer – Post SV Sieboldshöhe 0:1.