Er ist bekannt und sehr engagiert in seinem Heimatort Estenfeld: An diesem Freitag, 23. Oktober, wird Max Breunig 85 Jahre alt. 36 Jahre lang – von 1960 bis 1996 – war er Mitglied des Gemeinderats. Max Breunig stammt aus Estenfeld. Beruflich schlug Breunig die Laufbahn des Poliers ein, machte dann seinen Meister im Bereich Straßenbau und absolvierte schließlich ein Fernstudium, das er als Bauingenieur abschloss. Fortan kam er als Bauleiter im Hoch-, Straßen-, Kanal- und Brückenbau in der Region viel herum. Das erste große Projekt, das er in Estenfeld begleitete, war 1958 die Bachregulierung. Dabei wurde die Kürnach auf etwa 600 Metern unter die Straße „Am Eichelein“ und den Triebweg verlegt. Über Jahrzehnte beriet er die Gemeinde in baulichen Angelegenheiten, er erstellte Planungen und überwachte die Bauausführung – ehrenamtlich, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch half er vielen örtlichen Vereinen bei Baufragen. Außerdem war er Schöffe, Verwaltungsrat und Mitglied des Abwasserzweckverbands. In Anerkennung all seiner Verdienste erhielt Max Breunig 1986 die Bundesverdienstmedaille. Die Gemeinde Estenfeld verlieh ihm 1997 die Verdienstmedaille in Gold.
ESTENFELD