Um herauszufinden, wie es um den Mönchshofbrunnen bestellt ist, bedurfte es eines sehr hohen Aufwands. Doch er war nötig, wie Bürgermeister Reiner Laudenbach in der Bürgerversammlung ausführte.
Nicht nur der Zaun um das Pumphäuschen am Mönchshof ist neu. Auch im Innern wurde einiges erneuert, wie etwa der Brunnenkopf, Rohre und Armaturen. Wichtig ist den Frickenhäusern aber, dass der Brunnen selbst, der 90 Jahre alt ist, weiterhin genutzt werden kann. Das haben aufwendige Untersuchungen ergeben. Die Anlage ist dicht, das Wasser trinkbar. Die behördliche Erlaubnis zum Weiterbetrieb wurde beantragt. Bei der alten Erlaubnis war die Frist abgelaufen.Foto: Foto: KLAUS L. STÄCK
Um herauszufinden, wie es um den Mönchshofbrunnen bestellt ist, bedurfte es eines sehr hohen Aufwands. Doch er war nötig, wie Bürgermeister Reiner Laudenbach in der Bürgerversammlung ausführte.