Es war eine ungewöhnliche Ehrung, mit der am vergangenen Freitag die Wintervortragsreihe des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg (NWV) in den Räumen der Neuen Universität begann. Vorsitzender Gerhard Kneitz, emeritierter Professor, wurde von den Vorstandsmitgliedern mit Blumen und einem Geschenkkorb mit regionalen Köstlichkeiten überrascht. Der Anlass dürfte zumindest in der Würzburger Vereinsszene einmalig sein, denn Kneitz, Jahrgang 1934, feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum als 1. Vorsitzender des NWV. In seiner Laudatio schilderte der 2. Vorsitzende Dieter Mahsberg den Werdegang des Zoologen Kneitz, vom naturverbundenen Schuljungen bis hin zum Doktoranden und Habilitanden an der Universität Würzburg, wo er zunächst forschte und lehrte. Von 1974 bis zur Emeritierung 1999 war Kneitz Professor am Institut für Angewandte Zoologie der Universität Bonn. Zu den großen Verdiensten des Jubilars zählt die Gründung der Kreisgruppe Würzburg des Bund Naturschutz (1973), außerdem war Kneitz 1975 in Marktheidenfeld Mitbegründer des BUND Deutschland.
WÜRZBURG