Von Montag bis Montag, 5. bis 12. März, findet die erste „Wuerzburg Web Week“ nach Nürnberger Vorbild als Plattform für digitale Themen dezentral an über vierzig Orten statt. Die Web Week lädt ein zu über 70 Veranstaltungen – darunter sieben auch an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Hackathons, Workshops, E-Sport und weitere Formate werden in Firmen, Institutionen und Hochschulen angeboten, fast alle Veranstaltungen sind kostenlos. Veranstalter ist die Würzburg AG.
Zum Programm an der FHWS:
• „Chatbots insight“, Dienstag, 6. März, 16 Uhr, Sanderheinrichsleitenweg 20, Raum H 1.1: Chatbots sind textbasierte Dialogsysteme, die in typischen Messengerdiensten in natürlicher Sprache mit einem Nutzer interagieren. Die ca. zwei- bis dreistündige Veranstaltung soll einen tieferen Einblick in die Ideen, Anmutung, Technik und Hintergründe dieses innovativen Ansatzes ermöglichen.
• „Top Rankings bei Google“, Mittwoch, 7. März, 10 Uhr, Sanderheinrichsleitenweg 20, Raum H 1.1: Welche Einflussmöglichkeiten hat man heute und v. a. künftig noch, um mehr Besucher zu generieren? Vortrag von Professor Dr. Mario Fischer
• „Semantic Web 2018“, Mittwoch, 7. März, 11.15 Uhr, Sanderheinrichsleitenweg 20, Raum H 1.1: Eine Bestandsaufnahme unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz. Vortrag von Professor Dr. Rolf Schillinger
• „Die Blockchain Revolution“, Mittwoch, 7. März, 12.30 Uhr, Sanderheinrichsleitenweg 20, Raum H 1.1: Wie die Blockchain den deutschen Markt umkrempelt. Vortrag von Tobias Fertig, Philipp Ulsamer und Henry Vu
• „Künstliche Intelligenz“, Mittwoch, 7. März, 13.45 Uhr, Sanderheinrichsleitenweg 20, Raum H 1.1: Künstliche Intelligenz auf handelsüblichen Notebooks. Ein leichtgewichtiges Praxisbeispiel mit der Technik der Zukunft. Vortrag von Ronny Worm
• „Digital Business & Virtual Realities“, Donnerstag, 9. März, 10 Uhr, Münzstr. 19, Raum Z.E.02/Z.E.03 (Laborcluster): Neues Laborcluster der Fakultät Wirtschaftswissenschaften - „Digital Readiness“, Live-Anwendung neuer Technologien wie 3D-Scanning, 3D-Druck sowie Virtual & Augmented Reality
• „Homepage-Battle“, Montag, 12. März, 14 Uhr, Münzstr. 12: „Webathon“ für Studierende mit Erstellung einer Webseite nach vorgegebenen Kriterien mit anschließender Prämierung
Weitere Informationen sowie das Programm unter wueww.de