Seoul (dpa) Südkoreas Präsident des Amtes enthoben - Bald folgt Neuwahl Das Staatsoberhaupt Yoon Suk Yeol hat im Dezember überraschend das Kriegsrecht ausgerufen - und Südkorea in eine Krise gestürzt. Nun ist er sein Amt los. Kann eine Neuwahl das Land befrieden? Fabian Kretschmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seoul Südkoreas Präsident des Amtes enthoben - Bald folgt Neuwahl Das Staatsoberhaupt Yoon Suk Yeol hat im Dezember überraschend das Kriegsrecht ausgerufen - und Südkorea in eine Krise gestürzt. Nun ist er sein Amt los. Kann eine Neuwahl das Land befrieden? Fabian Kretschmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Busan Verhandlungsrunde über UN-Plastikabkommen ohne Einigung Jahrelang ist die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen vorbereitet worden - nun ist sie dennoch gescheitert. Immerhin soll die Debatte im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Fabian Kretschmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nationaler Volkskongress China will weiter wachsen und investiert in sein Militär Chinas Regierung hat zum Auftakt des Volkskongresses ein ehrgeiziges Wachstumsziel vorgelegt. Dennoch bleibt die Verunsicherung groß. Freuen kann sich das Militär, dessen Budget kräftig steigt. Fabian Kretschmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
China Seit Wochen verschwunden: China löst Außenminister Qin Gang ab Seit einem Monat verpasst Chinas Außenminister Qin Gang einen wichtigen Termin nach dem anderen. Jetzt hat Peking ihn seines Amtes enthoben – und schweigt weiter. Fabian Kretschmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse "Tag der Arbeit" bedeutet für viele Chinesen: Mehrarbeit Warum sich viele Chinesen nicht auf den 1. Mai-Feiertag freuen. Fabian Kretschmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Corona-Pandemie Ein Jahr nach dem Radikal-Lockdown: Shanghai und das kollektive Trauma Shanghai hat den wohl größten und radikalsten Lockdown der Pandemie erlebt. Ab März 2022 wurde die Metropole zwei Monate lang abgeriegelt. Was ist davon geblieben? Fabian Kretschmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Russland Putin und Xi: Ein Staatsbesuch zwischen Hoffen und Bangen Bei seinem Moskau-Besuch wird Xi Jinping auch den Ukraine-Krieg auf die Gesprächsagenda setzen. Ein diplomatischer Durchbruch scheint unwahrscheinlich – ist aber nicht ausgeschlossen. Fabian Kretschmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
China Warum Xi Jinping nach absoluter Macht greift Chinas Kommunisten setzen wieder klar auf einen Kurs der Ideologie und wählen Xi Jinping einstimmig zum KP-Führer. Wie stark ist der Staatschef wirklich? Fabian Kretschmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Corona-Pandemie Millionen Infizierte, Tausende Tote: China versinkt im Corona-Chaos Überfüllte Notaufnahmen, offenbar stark steigende Todeszahlen: Der Übergang zum Leben mit dem Virus nach der Null-Covid-Politik bringt China an seine Belastungsgrenzen. Fabian Kretschmer Icon Favorit Icon Favorit speichern