Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Stadt Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Dienstjubiläen und Verabschiedung in den Ruhestand

Bad Kissingen

Dienstjubiläen und Verabschiedung in den Ruhestand

    • |
    • |
    Landrat Thomas Bold (links) mit den Mitarbeitern des Landkreises, die für ihr Dienstjubiläum geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet wurden.
    Landrat Thomas Bold (links) mit den Mitarbeitern des Landkreises, die für ihr Dienstjubiläum geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet wurden. Foto: Landkreis Bad Kissingen/Lena Metz

    Seit 25 und sogar 40 Jahren sind Mitarbeiter des Landkreises bereits erfolgreich im öffentlichen Dienst tätig. Einige davon haben einen Großteil ihrer beruflichen Laufbahn im Dienst des Landkreises verbracht. Dafür wurden sie von Landrat Thomas Bold im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit geehrt. Darüber hinaus waren Personen eingeladen, die sich nun in den Ruhestand verabschieden dürfen.

    „Sie alle können sicher viele Erlebnisse und Geschichten aus Ihrem Aufgabenbereich erzählen, manche heiter, manche ernst“, sagte Landrat Thomas Bold bei der Ehrung. Ausdrücklich sprach er seinen Dank für das Engagement aus. „Sie sind ein wichtiges Kapital für den Landkreis, da sie aufgrund ihrer Erfahrungen über einen reichen Wissensschatz verfügen.“

    Personalratsvorsitzende Alexandra Benkert schloss sich dem Lob des Landrates an. „Die erfolgreiche Dienstzeit lässt sich mit einer großen Tat vergleichen. Für beides benötigt man Disziplin, Engagement und Ausdauer. Und große Taten feiert man zusammen.“ Für den Ruhestand wünschte sie den Kolleginnen und Kollegen Gesundheit und zudem den Mut „loszulassen, was euch im Weg steht“.

    Bei der Feierlichkeit überreichte Landrat Bold an jeden der Mitarbeiter persönlich eine Urkunde und sprach ein paar Worte zum Werdegang der Person. Dabei wurde nochmals deutlich, wie breit die Aufgaben im Landratsamt gefächert sind. Die geladenen Gäste kamen zum Beispiel aus dem Gesundheitsamt, der Kämmerei, von der Deponie oder vom Jobcenter. Der Landrat betonte: „Sie alle prägen das Bild, das die Bürgerinnen und Bürger vom Landkreis haben.“ red

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden