Die Kegelabteilung des TSV Oerlenbach hat traditionell bereits zum 28. Mal das Großgemeindeturnier für Privat- und Freizeitkegler in der Heglerhalle austragen.
Die Resonanz gerade bei den jüngeren Teilnehmern aus Vereinen, Abteilungen und Gruppen war enorm, und die Kegler des TSV freuten sich sehr über den großen Zuspruch, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.
Es waren 129 Kegler in 15 Herren- und sieben Damenmannschaften am Start. Jeder Spieler konnte zwei Durchgänge mit je 30 Kugeln absolvieren, davon 15 in die Vollen und 15 beim Abräumen. Der bessere Durchgang wurde gewertet sowie auch die besten Vier jeder Mannschaft.
234 Sätze mit 7020 Kugeln wurden geschoben, Insgesamt fielen 19.259 Kegel um, davon 14.289 in die Vollen und 4950 beim Abräumen. Bis teilweise weit nach Mitternacht waren die Kegler aktiv und hatten jede Menge Spaß dabei.
Bei den Herren siegten die Altherren-Fußballer des TSV Oerlenbach mit 458 Holz vor den Freitagskeglern, die 436 Holz getroffen hatten. Dritter wurde die Oerlenbacher Skiabteilung mit 426 Holz.
Einzelbester wurde bei den Herren mit 131 Holz Michael Bieber, Günter Sturm hatte 128 Holz und Sebastian Dees 118 Holz gekegelt.
Bei den Damen siegten die Flodden Fechär (361 Holz) Zweiter wurden die Frauen vom Tennisclub Eltingshausen (352 Holz), Dritter die Fitness Damen aus Ebenhausen (351 Holz).
Einzelbeste bei den Damen war Ulla Schuler (Blaskapelle Ebenhausen) mit 113 Holz vor Sina Zwirlein (106 Holz) und Sabrina Dees 110 Holz.
Die ersten drei der jeweiligen Mannschaften und Einzelsieger erhielten bei der Siegerehrung Sachpreise überreicht. red