Bildergalerie: Thulba-Saaletal Panoramaweg: Urlaub in Frankens Saalestück
Bildergalerie
Thulba-Saaletal Panoramaweg: Urlaub in Frankens Saalestück
Urlaubsfeeling vor der Haustür: Auf dem neuen Thulba-Saaletal Panoramaweg die Heimat zu Fuß entdecken
Von Milena Meder|
1/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
2/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
3/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
4/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
5/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
6/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
7/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
8/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
9/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
10/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
11/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
12/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
13/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
14/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
15/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
16/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
17/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
18/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
19/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
20/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
21/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
22/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
23/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
24/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
25/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
26/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
27/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
28/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
29/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder
30/30Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt der neue Rundweg durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen. Eine Wanderung, die sich mehr als lohnt. Foto: Milena Meder