Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Streik bei bayerischen Energieversorgern – auch Augsburg betroffen

Arbeitsniederlegung

Streik bei bayerischen Energieversorgern – auch Augsburg betroffen

    • |
    • |
    • |
    Verdi-Streik in Augsburg
    Verdi-Streik in Augsburg Foto: Andrea Wenzel

    Diese Woche wird es ernst für viele kleinere und mittelständische Energieversorger in Bayern: Die Gewerkschaft Verdi hat für Dienstag und Mittwoch zu Warnstreiks aufgerufen – betroffen sind 14 Standorte von Unter- bis Oberbayern, Schwaben und dem Allgäu. Auch in Augsburg sind am Mittwoch Beschäftigte auf die Straße gegangen.

    Insgesamt rund 3000 Beschäftigte sollen damit nach Angaben von BR24 ein Zeichen für mehr Geld setzen. Zwar fließt dem Bericht zufolge der Strom dank Notdienstvereinbarungen weiterhin stabil, doch beim Kundenservice könnten sich Auswirkungen zeigen: verzögerte Anschlüsse, schlecht erreichbare Hotlines und längere Wartezeiten auf Reparaturen.

    Verdi bestreikt Energieversorger: Tarifverhandlungen bislang ohne Durchbruch

    Die derzeitigen Arbeitsniederlegungen sind das Ergebnis festgefahrener Tarifverhandlungen zwischen Verdi und der Tarifgemeinschaft der Arbeitgeber. Zwei Runden ohne Einigung liegen bereits hinter den Parteien, betroffen seien 33 Anbieter.

    Während Verdi in der Zwischenzeit die ursprüngliche Forderung von neun auf sechs Prozent Lohnerhöhung reduziert hat – bei einer Laufzeit von 13 Monaten –, bieten die Arbeitgeber bislang 4,6 Prozent bei 15 Monaten. Man hat sich also bislang aufeinander zubewegt – aber offenbar nicht weit genug.

    Streik trifft Energieversorger: Verdi kontert Argumente der Arbeitgeber

    Die Arbeitgeberseite verweist auf die wirtschaftliche Belastung kleiner Versorger und betont, dass diese im Gegensatz zu Branchengrößen wie EON (Bayernwerk) keine zusätzlichen Einnahmen durch den Netzbetrieb hätten.

    Verdi widerspricht: Wer auf Dauer qualifizierte Fachkräfte finden und halten wolle, müsse konkurrenzfähige Gehälter zahlen. Tatsächlich liegt das aktuelle Arbeitgeberangebot laut der Gewerkschaft unter den Abschlüssen anderer Unternehmen der Branche.

    Ausblick: Neue Verhandlungsrunde in Augsburg diese Woche

    Während am Dienstag Energieversorger in Unter- und Mittelfranken (z. B. Überlandzentrale Mainfranken) betroffen waren, wurde es am Mittwoch auch für die Region Augsburg ernst: Zur Streikversammlung in Augsburg kamen Beschäftigte unter anderem von den Lechwerken, den Stadtwerken Augsburg und der AVA Augsburg sowie den Allgäuer Kraftwerken.

    Die Arbeitgeberseite zeigt Verhandlungsbereitschaft. Ob der Arbeitskampf den gewünschten Effekt zeigt, dürfte sich am Donnerstag in Augsburg entscheiden: Dann geht die Tarifrunde in eine weitere Verhandlungsrunde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden