Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Brand bei Waidhofen: Strohballen fangen auf Bauernhof Feuer

Schrobenhausen

30 Strohballen fangen Feuer: Großbrand auf Bauernhof bei Waidhofen

    • |
    • |
    • |
    Am Donnerstagabend hat es in Kaifeck bei Waidhofen, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, einen Brand auf einem landwirtschaftlichen Hof gegeben.
    Am Donnerstagabend hat es in Kaifeck bei Waidhofen, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, einen Brand auf einem landwirtschaftlichen Hof gegeben. Foto: Marijan Murat, dpa

    An die 30 Strohballen haben auf einem Bauernhof bei Waidhofen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) am Donnerstag Feuer gefangen. Der landwirtschaftliche Hof befindet sich laut Angaben der Feuerwehr in Kaifeck nahe Waidhofen, berichten mehrere Medien übereinstimmend. Mehrere umliegende Feuerwehren kamen schnell zur Hilfe.

    Brand in Kaifeck (Neuburg-Schrobenhausen): 30 Strohballen fangen Feuer

    Gegen 17 Uhr sei der Brand ausgebrochen – und auch bald von Weitem zu sehen gewesen. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Schrobenhausen, Waidhofen und Hohenwart trafen schnell am Unglücksort ein. Etwa die Hälfte der Strohballen stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Flammen, wie ein Sprecher der Feuerwehr gegenüber der Nachrichtenagentur Vifogra erklärte. Doch das Feuer konnte rechtzeitig bekämpft werden, der Brand griff nicht auf angrenzende Gebäude über. Allerdings soll es eine starke Rauchentwicklung gegeben haben.

    Keine verletzten Personen bei Feuerwehreinsatz bei Waidhofen

    Landwirte aus der Nachbarschaft sollen den Feuerwehren ihre Unterstützung angeboten haben. Sie zogen daraufhin mit Traktoren die brennenden Strohballen aus der Gefahrenzone. Im Anschluss seien die Strohballen auf eine freie Fläche gebracht und dort kontrolliert abgelöscht worden.

    Die Feuerwehren Schrobenhausen, Waidhofen und Hohenwart  löschten den Brand.
    Die Feuerwehren Schrobenhausen, Waidhofen und Hohenwart löschten den Brand. Foto: Marcus Merk (Symbolbild)

    Wie das Feuer ausbrechen konnte, ist derzeit noch unklar. An die 80 Feuerwehrleute der drei Feuerwehren waren im Einsatz. Beim Brand wurde niemand verletzt, Angaben zur entstandenen Schadenshöhe sind derzeit noch nicht bekannt.

    Nicht das erste Mal, dass in Neuburg-Schrobenhausen Strohballen brennen

    Erst vor Kurzem sind in Neuburg-Schrobenhausen, in den Gemeinden Hohenwart und Karlskron, eine große Anzahl von Heuballen, eine Scheune sowie eine Maschinenhalle mutwillig in Brand gesetzt worden.

    Kaifeck, oder besser gesagt der Ort Hinterkaifeck hat eine düstere Geschichte. Dort hat es vor mehr als 100 Jahren einen Sechsfachmord gegeben. In der Nähe des Brandortes hat es zudem vor Kurzem einen weiteren Brand gegeben, wobei ein Feld Feuer fing.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden