Texte, Bilder, Code – mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) sind sie leicht in Sekundenschnelle erstellt. Doch wem gehören die von einem KI-Tool produzierten Inhalte? „Der KI-generierte Output ist in der Regel kein urheberrechtlich schutzfähiges Werk des Benutzers oder der Benutzerin, der oder die den Prompt eingibt”, sagt Adél Holdampf-Wendel vom IT-Branchenverband Bitkom.
Berlin