Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wo im Jahr 2043 in Unterfranken weniger Menschen leben: Die Prognose für alle Landkreise auf einen Blick

Würzburg

Wo im Jahr 2043 in Unterfranken weniger Menschen leben: Die Prognose für alle Landkreise auf einen Blick

    • |
    • |
    • |
    Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner in Bayern steigt dem Landesamt für Statistik zufolge in den kommenden Jahren. (Symbolbild)
    Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner in Bayern steigt dem Landesamt für Statistik zufolge in den kommenden Jahren. (Symbolbild) Foto: Getty Images

    Die Bevölkerung Bayerns wird wachsen und nach der aktuellen Vorausberechnung im Jahr 2043 rund 13,74 Millionen Einwohner zählen. Im Vergleich zu den 13,18 Millionen Einwohnern im Jahr 2023 entspricht das einem Plus von 4,3 Prozent und damit einem Wachstum von jährlich circa 28.000 Personen. In Unterfranken ist dem bayerischen Landesamt für Statistik zufolge mit einer stabilen Bevölkerungsentwicklung zu rechnen.

    Diskutieren Sie mit
    3 Kommentare
    Steffen Cyran

    Wenn man überlegt, wieviele unbekannte Faktoren es bei diesem Thema gibt (Mietpreisentwicklung, Arbeitslosigkeit, Firmenschließungen, Zuwanderung, steigende Lebenserwartung -, Geburtenrate, und noch viele, viele mehr), ist so eine Prognose über 20 Jahre schlicht unseriöser Humbug.

    Klaus B. Fiederling

    Problem ist halt: die Infrastruktur muss stimmen. Wenn es in kleinen Gemeinden unter 1000 Einwohnern keine Einkaufsmöglichkeiten gibt, Bäcker, Metzgerei EDEKA, usw. dann werden mehr und mehr Einwohner aus den kleinen Orten wegziehen und in größere Gemeinden, wo sie alles vorfinden. Ich möchte auch nicht in einer Gemeinde wohnen, wo es nicht mal einen Laden gibt. Da sind wir bei uns sehr gut bestückt. Auch Ärzte sind vor Ort + Apotheke, was will man also mehr. Evtl. die Verbindung zwischen Helmstadt und Würzburg könnte noch besser ausgebaut werden, halbstunden Takt usw. das wäre dann optimal, könnte man sein Auto stehen lassen.

    Ernst Dürr

    Für Main-Spessart wäre eine Unterteilung nach Altlandkreisen interessant. Ich tippe mal auf plus in LOH und vor allem MARnsowie minus in KAR und vor allem GEM.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden