Das Ziel ist ehrgeizig: Im Wettbewerb der deutschen Hochschulen möchte sich die Würzburger Julius-Maximilians-Universität (JMU) als neue Exzellenz-Uni durchsetzen. Sie wäre in Bayern erst die dritte nach der Technischen Universität (TU) und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München. Auch der Freistaat klemmt sich dahinter, wie Wissenschaftsminister Markus Blume immer wieder versichert. Bayern brauche eine dritte Exzellenz-Uni, sagt der CSU-Politiker, am besten in Franken.
Würzburg
wann kommt dann der exzellente Pleitegeier und setz den Rotstift an und sagt: stopp!?
Zu einer Excellenz-Uni sollte auch eine exzellente ÖPNV-Anbindung gehören ... Macht endlich hinne bei dem seit den 70er Jahren vor sich hinkokelnden Projekt Hubland-Straba ...
Der Hochschulstandort WÜ wurde/wird aufgrund einer starken CSU-Lobby mit Mrd. überschüttet - und SW sitzt am CSU-Katzentisch! Außer einem Bau für WI ist dort bisher nichts passiert von all dem was zum i-Campus SW versprochen wurde: >i-factory >Center für Robotik (CERI) >Neubau Fraunhofer-Institut (IPA) >Industrie on Campus >i-Company >Studentendorf. Alle Projekte sollten in drei Stufen bis 2030 realisiert werden (Schweinfurter Tagblatt 25 .02. 2016). Die Zukunft einer Region liegt heute in den Hochschulen. Die Region SW mit seiner Großindustrie(!) wird derzeit hochschulmäßig vom Freistaat vernachlässigt! Aber nicht ärgern, wir leben in einer Demokratie. Wenn SW keine CSU-Loby hat kann der Wähler aus der Region sein Kreuzchen woanders machen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden