Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Kontinuität im Ehrenamt

Haßfurt

Kontinuität im Ehrenamt

    • |
    • |
    • |
    Die wiedergewählten ehrenamtlichen Beauftragten der Gemeinschaft Wohlfahrt- und Sozialarbeit Roswitha und Wilhelm Stuhlfelder sowie deren ehrenamtliche Abwesenheitsvertreterin Katharina Volk.
    Die wiedergewählten ehrenamtlichen Beauftragten der Gemeinschaft Wohlfahrt- und Sozialarbeit Roswitha und Wilhelm Stuhlfelder sowie deren ehrenamtliche Abwesenheitsvertreterin Katharina Volk. Foto: Hannah Baunacher

    Die Gemeinschaft Wohlfahrt- und Sozialarbeit (WuS) ist ein fester Bestandteil des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und bietet Menschen eine Plattform, sich ehrenamtlich für soziale Themen starkzumachen. Im Mittelpunkt stehen dabei Mitmenschlichkeit, Hilfsbereitschaft und das Engagement für ein gutes Miteinander – sei es in der Seniorenarbeit, der Flüchtlingshilfe, im Kleiderladen oder bei Blutspendeterminen.

    Auch im Mehrgenerationenhaus Haßfurt (MGH) unter Trägerschaft des BRK-Kreisverbands Haßberge ist die Gemeinschaft aktiv vertreten. Kürzlich fanden dort die turnusmäßigen Wahlen der ehrenamtlichen Beauftragten statt. Mit großer Zustimmung wurden Wilhelm und Roswitha Stuhlfelder in ihrem Amt als bestätigt. Beide engagieren sich bereits seit vielen Jahren für das soziale Miteinander im MGH und sind seit 2021 die ehrenamtlichen Beauftragten der WuS. Wiedergewählt wurde auch Katharina Volk, die weiterhin als Abwesenheitsvertreterin der Beauftragten zur Verfügung steht. Sie engagiert sich seit 2018 im MGH und ist seit 2021 Abwesenheitsvertreterin. Sie übernimmt die Vertretung, wenn die Beauftragten verhindert sind, und unterstützt tatkräftig bei den vielfältigen Aufgaben.

    Die ehrenamtlichen Beauftragten der Gemeinschaft WuS übernehmen eine wichtige Rolle: Sie sind Ansprechperson für alle ehrenamtlich Engagierten der WuS, kümmern sich um deren Anliegen und vertreten deren Interessen im Vorstand des BRK-Kreisverbands Haßberge. Damit sorgen sie für eine enge Verbindung zwischen Basis und Vorstand – und geben den Ehrenamtlichen eine starke Stimme. Die Wiederwahl des bewährten Teams steht für Vertrauen, Kontinuität und gelebte Zusammenarbeit. Gemeinsam möchten Wilhelm und Roswitha Stuhlfelder sowie Katharina Volk die erfolgreiche Arbeit im Mehrgenerationenhaus fortsetzen und weiterhin ein aktives Netzwerk für Menschen aller Generationen gestalten.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden