Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten

Hofheim: Pflege braucht Menschen – und ein Miteinander

Hofheim

Pflege braucht Menschen – und ein Miteinander

    • |
    • |
    • |
    Von links: „Ein Hoch auf uns“ – Katharina Pendic, Saskia Nagel, Victoria Meißner und Isabella Müller stoßen auf sich und ihre Kolleginnen aus der Pflege an.
    Von links: „Ein Hoch auf uns“ – Katharina Pendic, Saskia Nagel, Victoria Meißner und Isabella Müller stoßen auf sich und ihre Kolleginnen aus der Pflege an. Foto: Melanie Schröder

    Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege hat das Leitungsteam des Caritas-Altenservicezentrums St. Martin mit den Hausgemeinschaften St. Anna ein Zeichen der Anerkennung gesetzt: Am Montagmorgen waren alle Mitarbeitenden – unabhängig vom Dienstplan – zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen. Unter dem Motto „Lasst uns bei einem leckeren Frühstück in entspannter Atmosphäre gemeinsam Zeit verbringen, ins Gespräch kommen und einfach genießen“ wurden Cafeteria und Garten von St. Martin zum Ort des Miteinanders und der Wertschätzung. Das Angebot wurde mit großer Freude angenommen: Zwischen 8 und 11 Uhr kamen rund 50 Mitarbeitende aus den Bereichen Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Reinigung, Küche, Verwaltung und Haustechnik zusammen, um bei Kaffee, Obst, Brötchen und guter Stimmung eine kleine Auszeit zu genießen. Besonders erfreulich war, dass auch etwa 15 Kolleginnen und Kollegen, die an diesem Tag nicht im Dienst waren, der Einladung gefolgt sind. Einrichtungsleiterin Melanie Schröder nutzte die Gelegenheit, um in einer kurzen Ansprache ihre große Wertschätzung für das Team auszudrücken: „Der 12. Mai ist der Geburtstag von Florence Nightingale – einer Pionierin der modernen Pflege. Sie war mutig, klug und mit ganzem Herzen für andere da. Genau das seid ihr auch. Mit eurer Fürsorge, eurem Einsatz und eurem persönlichen Engagement sorgt ihr täglich dafür, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner sich gesehen, gehört und geborgen fühlen.“ Pflege sei Teamarbeit, so Schröder weiter: „Ohne euch alle – ob in der Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Reinigung, Küche oder Verwaltung – wäre unser Haus nicht das, was es ist: ein Ort, an dem Menschen sich zu Hause fühlen können. Jeder Handgriff zählt.“ In angenehmer Atmosphäre bot das Frühstück eine Gelegenheit zum Austausch und zur kurzen Auszeit vom Alltag – verbunden mit einem ausdrücklichen Dankeschön für die tägliche Arbeit im oft fordernden Pflege- und Betreuungsumfeld – das aber eben auch nicht selten schöne Momente des Miteinanders und der Dankbarkeit bietet.

    Auch Praxisanleiterin Sonja Wohlfahrt und Auszubildender Andreas Velte (3. Lehrjahr) genießen das Mitarbeiterfrühstück zum Tag der Pflege.
    Auch Praxisanleiterin Sonja Wohlfahrt und Auszubildender Andreas Velte (3. Lehrjahr) genießen das Mitarbeiterfrühstück zum Tag der Pflege. Foto: Melanie Schröder

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden