Der Knetzgauer Pfarrsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Musikverein Knetzgau mit dem Konzertmarsch „Sempre Unita“ das Frühjahrskonzert „Colors of Music“ eröffnete. Kürzlich spielten die über 45 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Daniel Ort ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, mit dem sie das Publikum begeistern konnten.
Die erste Vorsitzende Barbara Schenk eröffnete den Abend und führte durch den ersten, traditionell gestalteten Teil des Konzerts. Zu Ehren von Johann Strauß (Sohn) 200. Geburtstag, wurden gleich zwei seiner Stücke gespielt: Der Walzer „Rosen aus dem Süden“ und die schnelle Polka „Unter Donner und Blitz“, die die Klänge eines warmen Sommergewitters verkörpert. Das Konzertwerk „The Legend of the Amber Room“ von Michael Geisler, dass die Geschichte des legendären Bernsteinzimmers vertont, sorgte für Momente voller Spannung. Abgerundet wurde das Programm durch die Polka „Meine Leidenschaft“ und den „Kaiserin Sissi“-Marsch.
Nach der Pause folgte der zweite Teil des Konzerts, der durch moderne Filmmusik geprägt war. Eröffnet wurde er durch eine der bekanntesten Einleitungsstücke der Musikgeschichte: die Fanfare „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauß. Danach folgten mitreißende und spannende Momente aus „Titanic“ und schwungvolle Melodien aus dem Musicalfilm „La La Land“. Abgeschlossen wurde das Konzert durch die jeweiligen Highlights aus den Filmen „Mary Poppins“ und „Die Schöne und das Biest“.
Insgesamt war das Konzert ein voller Erfolg: Das Publikum war begeistert und gab am Ende Standing Ovations. Das Konzert „Colors of Music“ findet jedes Jahr am Abend vor dem Muttertag im Knetzgauer Pfarrsaal statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.mv-knetzgau.de

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden