Seit knapp 40 Jahren wird im ZDF-Fernsehgarten geschunkelt, gesungen und getanzt. Dabei scheint kaum eine Sendung im ZDF mehr zu polarisieren: Manche Zuschauer verehren die zwei Stunden lange, bunte, schrille und heitere Schlagersendung um Moderatorin Andrea Kiewel und ihre Gästen auf dem Lerchenberg in Mainz regelrecht. Andere können beim Zappen durch Fernsehprogramm die Show nicht schnell genug wegdrücken.
Laut einem Bericht der Bild am Sonntag könnte allerdings bald Schluss für den Fernsehgarten sein. Was könnte der Grund dafür sein? Und wie nimmt der TV-Sender Stellung?
ZDF-Fernsehgarten: Warum ist die Schlagersendung auf dem Prüfstand?
Ein Grund für das Gerücht ist eine geplante Neuausrichtung des ZDF-Programms: "Ein ZDF für alle" soll das Zweite Deutsche Fernsehen sein, wenn es mit seiner Umstrukturierung fertig ist. Der Prozess soll den öffentlich-rechtlichen Sender vor allem für ein jüngeres Publikum attraktiver machen. Der Fernsehgarten richtet sich allerdings eher an eine ältere Zielgruppe.
Außerdem will sich das ZDF im Zuge der Umstrukturierung mehr auf seine Mediathek konzentrieren, um es mit den Streaming-Riesen Netflix, Amazon Prime oder Sky aufnehmen zu können. Trotz exzellenter Quoten im linearen Fernsehen - im August 2022 etwa erreichte die Show 21,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum - scheint der Fernsehgarten in der Mediathek eher ein Flopp zu sein.
Eine weitere Erklärung für die kritische Prüfung der Schalgershow: Sie ist extrem teuer. Immens hohen Kosten entstehen nun mal, wenn jede Woche eine aufwendige Live-Sendung mit teils sehr hochkarätigen Gästen produziert wird.
ZDF-Fernsehgarten: Gibt es 2023 eine weitere Staffel?
Die Fans bangen nun um ihre Schlagershow, die von Frühjahr bis Herbst immer sonntags zur Mittagszeit läuft. Ist nach 37 Staffeln und mehr als 600 Folgen plötzlich Schluss mit Schunkeln, Spaß und Singen?
Selbst wenn es soweit kommen sollte: Fans dürfen sich zumindest noch dieses Jahr auf eine weitere Staffel des ZDF-Fernsehgartens freuen. Die 57-jährige Moderatorin Kiewel verriet beim vergangenen Fernsehgarten-Staffelfinale, dass der Fernsehgarten auch 2023 zu sehen sein wird. Die erste Show soll am 7. Mai 2023 steigen, wie der Sender dem Portal schlager.de bestätigte.
ZDF-Fernsehgarten vor dem Aus? Das sagt der Sender dazu
Doch wie sieht es in Zukunft aus? Immerhin sollen der ZDF-Umstrukturierung auch beliebte Krimiserien wie "SOKO Hamburg", "Letzte Spur Berlin" oder das Promi-Magazin "Leute heute" zum Opfer fallen. Wie geht es mit dem Fernsehgarten weiter?
Gegenüber Bild am Sonntag erklärte ein Verantwortlicher des öffentlich-rechtlichen Senders, es gebe "aktuell keine entsprechenden Pläne". Fans der bunten Schlagershow können also zunächst einmal aufatmen. Und wer die Sendung nicht mag, muss wohl mindestens diesen Sommer noch mal die Fernbedienung zum Umschalten griffbereit haben.