Wer kürzlich bei Aldi Süd oder Nord Gratinkäse gekauft hat, sollte aufpassen. Die Supermarktkette hat einen Rückruf für den "Hofburger Gratinkäse leicht" gestartet. Betroffen ist die 250 Gramm Packung mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis 3. April 2023 von der Molkerei Milchwerke Oberfranken West eG.
Das Produkt wurde aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes zurückgerufen, denn wie der Verbraucherschutz auf Lebensmittelwarnung.de mitteilt, kann in einzelnen Fällen nicht ausgeschlossen werden, dass sich im betroffenen Artikel Kunststofffremdkörper befinden.
Käse-Rückruf bei Aldi: Nur leichter Gratinkäse mit 30 Prozent Fett betroffen
Der "Hofburger Gratinkäse leicht" mit 30 Prozent Fett wurde in vielen Filialen von Aldi Süd und Nord verkauft. Betroffen sind die folgenden Regionalgesellschaften bei Aldi Süd:
- Mörfelden
- Kirchheim
- Rastatt
- Mahlberg
- Murr
- Kleinaitingen
- Ebersberg
- Geisenfeld
- Adelsdorf
- Helmstadt
Betroffen sind die folgenden Regionalgesellschaften bei Aldi Nord:
- Datteln
- Greven
- Herten
- Lingen
- Barleben (Meitzendorf)
- Mittenwalde, Hann
- Münden
- Radevormwald
- Rinteln
- Salzgitter
- Seefeld
- Schloß Holte-Stukenbrock
- LehrteSievershausen
- Weimar (Grammetal)
- Werl
- Weyhe
- Wilsdruff
Inzwischen haben die Supermärkte sowie die Molkerei Milchwerke Oberfranken Wast eG reagiert und den betroffenen Käse mit einem Mindeshaltbarkeitsdatum bis zum 3. April 2023 aus dem Verkauf genommen.
Wichtig: Von dem Rückruf ist nur der "Hofburger Gratinkäse leicht" in der 250 Gramm Packung betroffen. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie andere Produkte der Molkerei Milchwerke Oberfranken West eG sind nach Angaben des Verbraucherschutzes nicht von dem Rückruf betroffen.
Käse-Rückruf: Das können Kundinnen und Kunden jetzt tun
Kundinnen und Kunden, die den leichten Gratinkäse gekauft haben, werden gebeten, diesen nicht zu verzehren. Der Käse kann in allen Aldi-Filialen auch ohne Vorlage eines Kassenbons zurückgegeben werden. Betroffene erhalten dann ihr Geld zurück.
Die Molkerei Milchwerke Oberfranken West eG entschuldigt sich laut Verbraucherschutz bei allen betroffenen Kunden. Wer neben den genannten Informationen weitere Fragen hat, kann sich per E-Mail unter verbraucher@milchwerke-oberfranken.com an den Kundenservice der Molkerei wenden.