Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

München/Berlin (dpa/tmn): Radarwarner und Blitzer-Apps: Drastische Strafen möglich

München/Berlin (dpa/tmn)

Radarwarner und Blitzer-Apps: Drastische Strafen möglich

    • |
    • |

    Die Nutzung von Radwarn- und Störgeräten ist in Deutschland verboten. Technisch nur dazu bestimmte Geräte, wie etwa reine Radarwarner, darf man noch nicht einmal betriebsbereit mitführen. Darauf verweist der ADAC. Entsprechende Funktionen auf anderen Geräten - wie Apps auf Handys oder Navis - dürfen nicht verwendet und müssen ausgeschaltet sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden