Letztes Jahr um dieselbe Zeit startete man im Automobilclub Kitzingen mit der neuen Idee, interessierte Automobilisten mit ihren Fahrzeugen am Sonntagmorgen zum Kaffee und tollen Gesprächen einzuladen. Die Idee „cars and coffee“ war geboren. Leider spielte damals das Wetter nicht mit und dementsprechend fanden nur eine überschaubare Anzahl an Teilnehmern den Weg nach Iphofen. Diesmal hatte man mehr Glück und so konnte Claus Bader, der erste Vorstand des AMC mit seinen Helfern Dirk Märkert, Michael Beutler und Konrad Röder rund 200 Teilnehmer auf dem Parkplatz von Edeka-Stampfer begrüßen. Die Bäckerei Fuchs hatte extra für die Oldtimer ab 10:00 Uhr morgens ihre Filiale geöffnet, um für den „Kaffee“ zu sorgen. Für die musikalische Untermalung sorgte wieder einmal Clubmitglied Georg Mägerlein mit seiner Drehorgel. Es ist immer wieder faszinierend, wie viele aber auch seltene Fahrzeuge im Raum Kitzingen beheimatet sind. Darüber hinaus finden mittlerweile auch Teilnehmer aus Forchheim, Bamberg, Nürnberg, Marktheidenfeld, Walldürn usw. den Weg zum Automobilclub Kitzingen. Bei den Gesprächen schwelgt man dann öfters über vergangene Veranstaltungen des AMC, wie der „Kesselring-Oldtimerrallye“ oder den Treffen der „Main-Motor-Classic“ im Gartenschaugelände. Aber man wird auch gefragt: gibt es das Oldtimerfest in der Eherieder Mühle wieder in diesem Jahr. Natürlich kommt auch die Technik nicht zu kurz in diesen Gesprächen. Es gibt kaum einen Oldtimerfreak, der nicht ein Problem hat, das er mit anderen diskutieren möchte und natürlich sind alle stolz, ihren „Schatz“ zu präsentieren und vorzuführen. Vorstand Claus Bader verabschiedete die Teilnehmer mit dem Hinweis auf die nächsten Veranstaltungen des AMC. Näheres unter www.amc-kitzingen.com
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden