Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Aktionen für Groß und Klein beim MainAWO- Fest

Kitzingen

Aktionen für Groß und Klein beim MainAWO- Fest

    • |
    • |
    • |
    Das AWO Haus der Senioren stellte seine besonderen "Fahrzeuge" den PassantInnen zur Verfügung.
    Das AWO Haus der Senioren stellte seine besonderen "Fahrzeuge" den PassantInnen zur Verfügung. Foto: Carina Pruy

    Das MainAWO Fest im Rahmen des Kitzinger Stadtschoppens lockte vor kurzem einige BesucherInnen aus der Region an.

    „Ich möchte Batman sein“ so oder ähnlich ertönten die Stimmen der Kleinen beim Kinderschminken vom Stand des WirKT Freiwilligenzentrums Kitzingen. Auch das Tontopf-Anmalen - ein Angebot von MainGarten Marktbreit - war bei den jungen Gästen sehr beliebt. Die kreativen Kunstwerke, die entstanden, durften anschließend als Erinnerung mit nach Hause genommen werden. Mit dem GERonTologischen Simulator (GERT) konnten die TeilnehmerInnen am Stand des AWO Wilhelm-Hoegner-Haus Kitzingen "am eigenen Leib" erfahren, wie sich altersbedingte Einschränkungen anfühlen und so ein besseres Verständnis für ältere Menschen entwickeln. Einige PassantInnen nahmen am Stand des AWO Ambulanten Dienstes Kitzingen-Marktbreit Platz - sie konnten sich den Blutdruck und den Blutzucker messen lassen und gleich ein paar Tipps zum "Gegensteuern" erhalten. Mit Geruchsdosen und Fühlsäckchen von der AWO Tagespflege Kitzingen haben BesucherInnen auf spielerische Weise ihre Wahrnehmung schärfen können.

    Ein weiteres Highlight war das Angebot vom AWO Haus der Senioren in Marktbreit: Mit Rollstuhl und Rollator konnte man sich hier entlang des Mainufers fortbewegen und so die Herausforderungen von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erfahren. Das ein oder andere tolle Holzstück aus der Kreativwerkstatt des AWO Johanna-Kirchner-Hauses fand ein neues Zuhause und auch der ein oder andere Preis wurde beim Glücksrad der AWO Tagespflege Buchbrunn erzielt. „Uns im Kreisverband Kitzingen ist es wichtig, dass alle AWO Einrichtungen zusammen helfen, sich unterstützen und austauschen können. Nur so war es uns möglich, diese Veranstaltung gemeinsam heute auf die Beine zu stellen“ mit diesen Worten leitete der AWO Kreisvorsitzende Gerald Möhrlein bei der offiziellen Begrüßung seine Rede ein. Ihm folgten mit einer kurzen Ansprache und einem Dank für die sozialen Leistungen der AWO Landrätin Tamara Bischof und Bürgermeisterin Astrid Glos. Anschließend lud Möhrlein zu einem kleinen, gemeinsamen Rundgang von Stand zu Stand ein, dem sich einige BesucherInnen anschlossen.

    Bei traumhafter Kulisse konnten sich die BesucherInnen des MainAWO-Festes am Ufer stärken.
    Bei traumhafter Kulisse konnten sich die BesucherInnen des MainAWO-Festes am Ufer stärken. Foto: Carina Pruy
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden