Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: BRK bittet Fördermitglieder telefonisch um Beitragserhöhung

Kitzingen

BRK bittet Fördermitglieder telefonisch um Beitragserhöhung

    • |
    • |
    • |
    Die Ehrenamtlichen sollen weiterhin für den Landkreis Kitzingen gut ausgerüstet sein.
    Die Ehrenamtlichen sollen weiterhin für den Landkreis Kitzingen gut ausgerüstet sein. Foto: (BRK) Thomas Plettenberg

    Am 7. Mai 2025 hat der BRK Kreisverband Kitzingen eine telefonische Spendenaktion bei rund 5.000 Fördermitgliedern gestartet. Ziel ist es, um eine freiwillige Erhöhung des bisherigen Mitgliedsbeitrags zu bitten. So sollen die vielfältigen Aufgaben des Roten Kreuzes auch in Zukunft verlässlich erfüllt werden können. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des BRK.

    Hintergrund sind die deutlich steigenden Kosten in nahezu allen Bereichen. „Die Preise für Rettungsfahrzeuge, Einsatzmaterial und medizinisches Gerät steigen seit Jahren – zum Teil dramatisch“, erklärt BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Schlott. „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung durch Gemeinden und den Landkreis, aber sie reicht bei weitem nicht aus, um die stetig wachsenden Kosten unserer Hilfsdienste und des Katastrophenschutzes zu decken.“ Schon eine kleine Beitragserhöhung hat eine große Wirkung. „Sie helfen damit unmittelbar mit, Menschen in Not – direkt hier im Landkreis – Hilfe, Rettung und Begleitung zu ermöglichen“, so Schlott. Die Beiträge kommen Menschen aller Altersgruppen zugute: Kindern, Familien, Pflegebedürftigen, Verunfallten, Menschen mit Behinderungen oder sozialen Schwierigkeiten. Auch wichtige ehrenamtliche Strukturen wie die Helfer-vor-Ort-Gruppen oder die psychosoziale Notfallversorgung profitieren davon.

    Warnung vor Trickbetrug

    Das BRK weist ausdrücklich darauf hin, dass die Anrufe im Rahmen der Aktion ausschließlich durch Mitarbeitende der Fundraising-Agentur Kober GmbH durchgeführt werden. Diese nutzen Telefonnummern mit der Vorwahl 07361 (Aalen), dem Sitz der Agentur. Die Anrufenden können sich auf Wunsch ausweisen und geben keine sensiblen Daten wie Bankverbindungen telefonisch weiter. Es werden keine Spenden eingezogen – es geht ausschließlich um Information und die Bitte um eine freiwillige Beitragserhöhung. Bei Unsicherheiten empfiehlt das BRK, das Gespräch zu beenden und keine Daten weiterzugeben. Rückfragen beantwortet Frau Margarita Schmidt unter Tel.: (09321) 2103-101. (acon)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden