Zwei leicht verletzte Verkehrsteilnehmer, erheblich demolierte Fahrzeuge und ein Gesamtschaden von rund 18.500 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalles, der sich am Mittwoch gegen 18.20 Uhr in Kitzingen ereignete. Wie die Polizeiinspektion Kitzingen in ihrem Bericht schreibt, fuhr ein Rettungswagen des BRK mit Blaulicht und Martinshorn auf der Schützenstraße trotz Rotlichtes über die Kreuzung Schützenstraße/Kaltensondheimer Straße, um dann auf die Westtangente zu fahren.
Ein 43-jähriger Autofahrer, der aus der Kaltensondheimer Straße bei Grün in die Kreuzung gefahren war, fuhr dem BRK-Fahrzeug in die linke Seite. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Rettungswagen noch gegen einen Ampelmasten geschleudert und die Ampel erheblich beschädigt. In einer ersten Version des Polizeiberichts war der Unfallhergang noch anders herum geschildert worden. Das hat die Polizei inzwischen korrigiert.
Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Reinigung der Fahrbahn und Absicherung der Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr Kitzingen übernommen.
Das kommt davon wenn man unkonzentriert durch die Gegend fährt. Auch wenn der Rettungswagen bei Rot über die Ampel fuhr. Wie kann man sowas übersehen bzw. das Martinshorn (Lautes Signalhorn) überhören. Das ist nicht möglich. Gruß Klaus Habermann, Estenfeld !
natürlich ist das möglich. Moderne Autos sind extrem gedämmt und wenn das Radio etwas lauter gestellt ist, dann hört man das Martinshorn schlichtweg nicht. Ich fahre innerstädtisch nur noch mit leicht geöffnetem Fenster.
Ich kann ein Lied davon singen da ich jahrzehntelang FW-Fahrzeuge im Einsatz bewegt habe. Lautes Radio ist eine der Ursachen. Aber wenn man über eine Kreuzung fährt schaut man in alle Richtungen. Auch wenn man selber grün hat haben Rettungsfahrzeuge im Einsatzfall noch Vorrang. Gruß Klaus Habermann, Estenfeld !
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden