In der AWO Tagespflege Kitzingen stand heute eine ganz besondere Veranstaltung auf dem Programm: Der Heimatforscher und Referent Peter Kern entführte die anwesenden Gäste in vergangene Zeiten und präsentierte unter dem Titel „Alt-Kitzingen“ beeindruckende Diabilder aus der Zeit zwischen 1930 und 1990. Mit großem Interesse und sichtbarer Freude verfolgten die Seniorinnen und Senioren den Vortrag, der zahlreiche Erinnerungen weckte. Die historischen Aufnahmen zeigten markante Gebäude, alte Straßenzüge und längst vergangene Alltagsszenen aus dem Stadtleben. Viele der gezeigten Motive regten zum Austausch an – so entwickelten sich während und nach dem Vortrag angeregte Gespräche über persönliche Erlebnisse und frühere Zeiten. Für viele Gäste war es eine emotionale Reise in die eigene Jugend und Kindheit. „Es ist erstaunlich, wie lebendig Geschichte wird, wenn man Bilder aus der eigenen Heimat sieht. Herr Kern hat mit seinem Vortrag nicht nur Wissen vermittelt, sondern vor allem auch Emotionen geweckt“, so eine Besucherin der Tagespflege. Die Atmosphäre während des Vortrags war von großem Interesse und Dankbarkeit geprägt. Das AWO-Team freute sich über die positive Resonanz und kündigte bereits an, dass ein Folgetermin in Planung sei. Auch dieser soll wieder für alle Interessierten offen sein – nicht nur für die Gäste der Tagespflege. Die AWO Tagespflege Kitzingen setzt mit Veranstaltungen wie diesen gezielt auf kulturelle Angebote, die das soziale Miteinander fördern, Erinnerungen bewahren und den Alltag bereichern. Der nächste Diavortrag ist bereits in Vorbereitung und verspricht erneut spannende Einblicke in die Geschichte der Region.
Kitzingen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden