Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Freude über den zeitgerechten Baufortschritt

Kitzingen

Freude über den zeitgerechten Baufortschritt

    • |
    • |
    • |

    Vor kurzem fand die Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins Kitzingen Stadt und Landkreis e. V. in der Vereinsgaststätte „Hot Slice“ statt. Der stellvertretende Vorsitzende Peter Grieb begrüßte die Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Als zweiter Kassenprüfer ist jetzt Michael Wolfrum eingesprungen, berichtete er unter Punkt 2 der Tagesordnung. Bevor anschließend die Schriftführerin das Protokoll verlas, dankte sie dem Vorstand für die engagierte Arbeit in dieser schwierigen Zeit des Neubaus. Ohne Peter Grieb, den Projektleiter, der fast jedes Problem löst, hätten wir nie in so kurzer Zeit das Tierheim bauen können, betonte sie besonders. Der Baufortschritt ist absolut zufriedenstellend und gut im Zeitplan. Das war das Fazit, das Peter Grieb bei seiner Power Point Präsentation anhand von Fotos und Videos feststellte. So geht man zur Zeit davon aus, dass noch in diesem Herbst der Umzug ins neue Tierheim stattfinden wird. Auch um die Finanzierung muss zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht gebangt werden. Durch Förderungsgelder, Spendenaktionen und die vom Tierschutzverein ins Leben gerufene Bausteinaktion, konnten einige erfreuliche Einnahmen verzeichnet werden. Die 1. Vorsitzende trug den Tätigkeitsbericht anhand von Bildern vor. Bevor sie zu den Tierschutzproblemen kam, berichtete sie von Ereignissen im vergangenen Jahr. Vom Spatenstich am 20.7.2024 bis zum Richtfest am 4.4.2025, sowie verschiedenen Aktionen. Problematisch war, dass aus einer Sicherstellung im Laufe des Jahres 22 Welpen ins Tierheim gebracht wurden. Der Erlass einer Katzenschutzverordnung auf Landkreisebene ist eine große Herausforderung, auch wenn aus den Zahlen der Statistik eindeutig hervorgeht, dass die Anzahl der Fundkatzen erheblich zunimmt. Eine Beschlussfassung der anwesenden Mitglieder, den Vorstand zu beauftragen, eine Katzenschutzverordnung für den Landkreis einzufordern, war der letzte Punkt der Jahreshauptversammlung.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden