Bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung trafen sich etwa ein Fünftel der gesamten Mitglieder des Vereins im Bürgerzentrum, um die Neuwahlen durchzuführen. Nach den Tätigkeits- und Kassenberichten, die die volle Anerkennung der Anwesenden fanden, gab es reichlich Dank an alle Aktiven und es folgte die einstimmige Entlastung des Vorstands. Auch dieses Jahr konnte ein Gewinn erwirtschaftet werden; es wurden 3000 Euro auf sieben Projekte mit Bezug zum Fairen Handel verteilt. Da es keine neuen Kandidat*innen für die Neuwahl gab und die bisherigen weiterhin für ihr jeweiliges Amt bereit waren, ging die Wahl reibungslos und rasch vonstatten. In dem anschließenden Austausch wurde festgestellt, dass drei Stunden Zeit pro Monat für den ehrenamtlichen Dienst im Weltladen gut machbar sind, denn in kurzer Zeit haben sich sieben neue Mitarbeitende gefunden - wobei auch weiterhin neue Kräftee benötigt werden. Eine nochmalige Einladung erging für die Weltladen-Mitarbeitenden zum Ausflug nach Nürnberg - natürlich mit Weltladen-Besuch - im Juli. Weiterhin wurde zum Klimafrühstück im Stadtteilzentrum und zum Nachbarschaftsfest eingeladen, an denen sich der Weltladen mit Kaffee-Ausschank und einer Auswahl an fair gehandelten Produkten beteiligt. Für die im Weltladen Aktiven ist eine Weiterbildung zum Thema Kaffee geplant.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden