Der bisherige Vorsitzende Markus Hesterberg blickte in seiner Begrüßung der Mitglieder auf seine zehnjährige Zeit als Vorsitzender zurück. Der Club stehe heute trotz der Schwierigkeiten in der Coronakrise ausgezeichnet da. Dies liege vor allen Dingen an der Gemeinschaft und Mithilfe der Mitglieder, die zahlreiche ehrenamtliche Zusatzaufgaben für den Club erbracht haben. Ob Baumfällarbeiten oder Parketterneuerung, immer standen ehrenamtliche Helfer zur Verfügung. Auch der Kassier Bruno Botschka untermauerte diese Aussagen und bestätigte, dass der Club finanziell gut aufgestellt ist. Der Sportwart Wolfgang Riedel berichtete über zahlreiche sportliche Ereignisse. Es gebe im Club neben dem normalen Breitensport und Turnierbetrieb u.a. Lateinworkshops, zwei neue Kindertanzgruppen, Mai- und Herbstball und vereinsinterne Tanztreffs an Silvester und Rosenmontag. Der Club hat sechs aktive Turnierpaare, die in 2024 an 66 nationalen und internationalen Turnieren teilgenommen haben und dabei 28 Treppchenplätze erzielt haben. Nach diesen Berichten und der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft wurden unter der Leitung von Franz Henke Neuwahlen durchgeführt. Als neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Wilfried Konrad (1. Vorsitzender), Christian Mokroß (2. Vorsitzender), Sylvia Krämer-Lindemann (3. Vorsitzende), Kerstin Hahn (Sportwart), Moritz Weigand (Jugendwart), Marie-Christin Dabauvall (Schriftführerin), Angelika Konrad (Sprecherin des Gesellschaftsausschusses). Als Kassenprüfer wurden Bruno Botschka und Georg Güntner gewählt. Bereits vor der Hauptversammlung wurde Miriam Schröder als Jugendsprecherin gewählt. Nach der Wahl ehrte der neue Vorsitzende Wilfried Konrad verdiente Mitglieder des KTC. Eine Ehrung des Landes-Tanzsportverbandes Bayern erhielten: Markus Hesterberg, Karin Güntner und Angelika Konrad (je Ehrennadel in Silber), Bruno Botscka und Silvia Engels-Fasel (je Ehrennadel in Bronze). Bei Markus Hesterberg, Melissa Ölschläger, Wolfgang Riedl, Sylvia Krämer-Lindemann und Marie-Christin Dabauvalle bedankte sich Wilfried Konrad je mit einem Geschenk für ihre Tätigkeit in der Vorstandschaft.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden