Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Quietschende Reifen und aufgeregte Kinderstimmen

Kitzingen

Quietschende Reifen und aufgeregte Kinderstimmen

    • |
    • |
    • |
    Vier Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zeigen die Formel des Anhaltewegs
    Vier Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zeigen die Formel des Anhaltewegs Foto: Marina Hofmann

    Am 7. und 8. Mai hatte unsere Schule Besuch von der ADAC-Stiftung. Ziel war es mit dem Programm „Achtung Auto“ unsere 5. Klassen für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren. Kinder sind oft noch nicht in der Lage, die Geschwindigkeit eines sich nähernden Fahrzeugs richtig einzuschätzen. Einige glaubten auch, dass ein Auto beim Bremsen sofort stehen bleiben kann. Bei einem Laufspiel erlebten die Schülerinnen und Schüler, dass auch sie aus vollem Lauf nicht sofort anhalten können. Gemeinsam ermittelten sie die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“. Mit einer beeindruckenden Vollbremsung durch das ADAC-Auto konnte diese Formel verdeutlicht werden. Zudem wurde das eigene Verhalten der Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr reflektiert und gezeigt, dass auch die Ablenkung durch die Nutzung des Smartphones die Aufmerksamkeit negativ beeinflusst. Als Mitfahrer im ADAC-Auto lernten die Kinder abschließend die lebens¬rettende Bedeutung des Sicherheitsgurtes bei einer Vollbremsung kennen. Ein herzliches Dankeschön geht an die ADAC-Stiftung für diese lehrreiche Aktion.

    Das Auto der ADAC-Stiftung.
    Das Auto der ADAC-Stiftung. Foto: Marina Hofmann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden