Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Schokoladengenuss beginnt mit fairen Preisen

Kitzingen

Schokoladengenuss beginnt mit fairen Preisen

    • |
    • |
    • |
    Anja Bergmann und Jutta Heinrich beim Weltladentag 2025.
    Anja Bergmann und Jutta Heinrich beim Weltladentag 2025. Foto: Jutta Heinrich

    Die politische Aktion der Weltladen-Bewegung, der Weltladentag 2025, machte auf die drängende Situation im Kakaosektor aufmerksam. Denn diese Situation ist ein Beispiel für globale Ungerechtigkeiten und die Herausforderungen der Klimakrise.

    Der Kakaoanbau steht weltweit unter massivem Druck durch den Klimawandel. Besonders in Ghana und der Côte d'Ivoire, den Hauptanbauregionen für Kakao, kämpfen viele Kleinbauern und -bäuerinnen mit den verheerenden Folgen von Dürreperioden, Überschwemmungen und extremen Wetterbedingungen. Die Ernten werden zerstört - für viele Bäuerinnen und Bauern bedeutet dies weniger Ertrag und kaum Aussicht, von den gestiegenen Weltmarktpreisen zu profitieren. Faire Preise für Kakao und langfristige Partnerschaften zwischen Fairem Handel und Kakao-Kooperativen bieten allerdings eine Perspektive. Dadurch erzielen Kakaobäuerinnen und -bauern ein sicheres Einkommen und können auf nachhaltige, klimaschonende Anbaumethoden umsteigen.

    Bei der Weltladentags-Aktion konnten Kundinnen und Kunden am Weltladen sich an einem kleinen Quiz zu diesem Thema beteiligen und damit faire Schoko-Täfelchen gewinnen. Fair gehandelt schmeckt Schokolade einfach am besten.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden