Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Tag des Handwerks am Armin-Knab-Gymnasium

Kitzingen

Tag des Handwerks am Armin-Knab-Gymnasium

    • |
    • |
    • |
    Die Schülerinnen und Schüler des AKG erproben verschiedene Handwerksberufe.
    Die Schülerinnen und Schüler des AKG erproben verschiedene Handwerksberufe. Foto: Christina Bohn

    Am 28. April 2025Vor kurzem fand am Armin-Knab-Gymnasium der dritte „Tag des Handwerks“ statt. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe spannende Einblicke in verschiedene Handwerksberufe – organisiert als vielseitiger Workshoptag in Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben. Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, Jugendliche für das Handwerk zu begeistern. Die Schüler konnten an drei verschiedenen Workshops teilnehmen und dabei ihr handwerkliches Geschick erproben. Ziel war es, praktische Erfahrungen zu sammeln und berufliche Perspektiven kennenzulernen. Die Angebote waren breit gefächert: Im Workshop „Haustechnik der Zukunft“ von Elektro Seynstahl ging es um erneuerbare Energien und moderne Technik. Das Friseurteam Krüger gab im Workshop „Glücklichmacher“ Einblicke in den Friseuralltag. Bei der Eugen Wahner GmbH bauten die Teilnehmer im Workshop „Helden“ ein erstes Gerüst, während sie bei der Ackermann GmbH im Workshop „Holzdesign“ ein eigenes Werkstück aus Holz fertigten. Im Workshop „Das hört sich gut an“ von Hörgeräte Hahn wurden Hörgeräte ausprobiert und Abdrücke der eigenen Ohrmuschel erstellt. Kreatives Arbeiten ermöglichte der Workshop „Unikate“ von Roth Behälterbau – dort entstanden individuelle Edelstahlbehälter. Bei „Spannung pur“ von Elektro Löther standen Stecktafeln und elektronische Schaltungen im Mittelpunkt. Auch technische Berufe kamen nicht zu kurz: Bei KLZ Kitzingen im Workshop „Bleck-Checker“ drehte sich alles um Motoren, Karosserien und Lacke. Im Workshop „Großes bewegen – Großes lernen“ von NFZ Kitzingen lernten die Jugendlichen die Welt der Nutzfahrzeugtechnik kennen. Der Tag des Handwerks war ein voller Erfolg: Mit großer Begeisterung werkelten die Schülerinnen und Schüler, erlebten Berufe hautnah und lernten die gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks kennen. Das AKG freut sich schon auf die nächste Ausgabe dieses praxisnahen Aktionstags im kommenden Jahr.

    Die Schülerinnen und Schüler des AKG erproben verschiedene Handwerksberufe.
    Die Schülerinnen und Schüler des AKG erproben verschiedene Handwerksberufe. Foto: Christina Bohn

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden