Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Schwarzach: Grundschüler spielen "Peter und der Wolf"

Schwarzach

Grundschüler spielen "Peter und der Wolf"

    • |
    • |
    • |
    Grundschüler spielen "Peter und der Wolf".
    Grundschüler spielen "Peter und der Wolf". Foto: Charlotte Erk

    "Das war lustig, aber auch traurig, weil die Ente gefressen wurde", resümierte eine Erstklässlerin, immer noch stark beeindruckt von dem bekannten Musikmärchen "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew.

    Baritonsänger Gregor Braun und Sopranistin Anita Kauber der Wiener Musiktheatergruppe "Papageno" waren am frühen Mittwochvormittag angereist, um allen Kindern in zwei wunderbaren Aufführungen die klassische Musik näherzubringen. Mit wenigen wirkungsvollen Kostümen und Kulissen verwandelte sich die Turnhalle in den russischen Garten von Peters Großvater, in dem sich bald lebhaft die Protagonisten sowie Peters Freund, der Vogel, die unglückselige Ente, der grimmige Wolf und die Jäger mit ihren Gewehren tummeln sollten. In einer kurzen Probe mit den schauspielenden Kindern, die die Textpassagen während der Woche einstudiert hatten, ging es gleich mit der ersten Vorstellung los. "Welche Instrumente kennt ihr? Welche Figuren spielen in dem Stück mit?", fragt Gregor Braun. Finger schnellen nach oben, die Mädchen und Jungen kennen die Geschichte. Der Wolf hat die Ente gefressen. Gierig schleicht er nun um den Baum herum, auf den der Vogel vor der Katze und die Katze vor dem Wolf geflüchtet sind. Peter will seinem Freund, dem kleinen Vogel, und der Katze aus der Klemme helfen. Ohne zu zögern fasst Peter einen Plan und fängt den Wolf. Bei der Kinderoper schlüpfen Mädchen und Jungen der vierten Klasse während der Vorführung in ihre Kostüme. Tontechniker Nils gibt den musikalischen Einsatz für die Tiere. Immer wieder dürfen Kinder aus dem Publikum mitwirken. Als Verstärkung für den Großvater holt Gregor Braun die Lehrkräfte zur Begeisterung der Kinder auf die Bühne. "Es war so lustig, als die Lehrer mitgespielt haben", amüsierte sich eine Schülerin. Die musikalische Darstellung war nicht nur ein faszinierendes Erlebnis für die Schulkinder, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit in die Welt der klassischen Musik einzutauchen. Ein besonderer Dank gilt dem Elternbeirat, der die Veranstaltung finanziell unterstützt hat. Die Aufführungen waren ein voller Erfolg und werden noch lange in Erinnerung bleiben.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden