„Was frisst und trinkt eine Kuh an einem Tag?“ - „Geben alle Kühe Milch?“ - „Wie viele Liter Milch gibt eine Kuh täglich?“ Diesen und vielen weiteren Fragen gingen die Kinder der beiden dritten Klassen der Grundschule Schwarzacher Becken vor kurzem auf dem Erlebnisbauernhof Hopfengart in Kleinlangheim nach. Die beiden Lehrkräfte Christiane Braun und Silke Fromm nutzten das Programm „Erlebnis Bauernhof des bayerischen Landwirtschaftsministeriums“. Ziel des Programms ist es, dass Schulkinder die Produktion der Nahrungsmittel erleben, Landwirtschaft, Natur und Umwelt besser begreifen und die Lebensmittel aus heimischer Erzeugung wertschätzen. Frau Maria Wallrapp-Hopfengart brachte den Schülerinnen und Schülern fachkundig, kindgerecht und mit viel Anschauungsmaterial Neues, Wissenswertes und Spannendes bei – und zwar in einem eigens eingerichteten Klassenzimmer im Kuhstall. Selbstverständlich wurden die Kühe und Kälbchen auch gebührend bewundert. In dem weitläufigen Gelände durften die Kinder sich auch mit Ziegen und Schafen vertraut machen und diese füttern. In der Pause schüttelten alle zusammen Butter, die als Aufstrich mit frischem Schnittlauch verziert gemeinsam genossen wurde. Dazu gab es die selbst hergestellte Buttermilch. Glücklich, entschleunigt und um viele Erfahrungen bereichert kehrten die beiden Klassen zurück.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden