Traditionen beibehalten und sich gleichzeitig weiterentwickeln – ist das möglich? „Ja“, sagt Volkachs Tourismuschef Sebastian Karl. Doch dafür müsse man auch mal über den Tellerrand hinausschauen, Dinge hinterfragen und Veränderungen zulassen.
Volkach
Es kann ja jeder Wunderkerzen mitnehmen und verteilen. In einer Packung sind 10 Stück. Wenn das 500 Menschen machen, kommt was zusammen ;-)
Na endlich! Endlich hat es einer auf den Punkt gebracht: Volkach braucht kein Feuerwerk - sieht ohnehin fast niemand, wenn er nicht seinen Platz unter den Bäumen verlässt. Der Rest geht raus und kommt nicht wieder zurück! Schade, dass der Stadt erst jetzt auffällt, dass der "Feuerzauber" mit den Wunderkerzen alljährlich für 15.000 Euro "Brandschaden" verursacht und reihenweise Kehrmaschinen vernichtet. Und - wer immer größer werden will, darf sich auch nicht über vermehrte Ausgaben für die Sicherheit wundern. Nein - schön und gemütlich ist das "Gedränge" wirklich nicht. Es ist zwar das größte Weinfest in Franken, aber nicht das Schönste.
Sehr interessant! Wer einmal das Weinfest erlebt hat und den emotionalen Moment des Zünden und des Verlöschen des Wunderkerzen erlebt hat, wird Ihn vermissen. SCHADE !
Als nächstes kommt dann ein Weinfest OHNE Wein ... > der Alc ist ja so gefährlich: "Gesundheitschädigung". Diese Spaßbremen können allein auf ihre kastrierten (Abzock-) Feste gehen. Mondpreise u. dann angeblich ein Verlustgeschäft ? Wers glaubt ! Ich geh da jdf. nimmer hin.
Enorme Feinstaubbelastung durch die Wunderkerzen. Ich Lach mich Tod. Was ist mit der Feinstaub Belasstung von den Autos? die NUR zum Weinfest kommen. Immer die Fadenscheinigen ausreden. Noch besser wäre es das Weinfest ausfallen zu lassen. Da spart man ungemein. Die Natur, die Stadt, nur eben nicht die Vereine. Den Rest spar ich mir lieber.
Ich gebe Ihnen recht. Verbotskulturen an allen Ecken und Ende. Das was den Menschen mal Freude, Ausbruch aus dem Alltag und eine Motivation gibt macht man mit fadenscheinigen Argumenten kaputt. Das ist keine Herausforderung sondern Den Menschen Freude nehmen und überregulieren! und mal ehrlich: Ich habe auf dem Weinfest kenen einzigen Tisch gesehen, bei dem ein Brandloch "repariert war"
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden