Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesenbronn: Osterspaziergang der Wanderfreunde Wiesenbronn

Wiesenbronn

Osterspaziergang der Wanderfreunde Wiesenbronn

    • |
    • |
    • |
    Geisbergwichtel an der Schaukel
    Geisbergwichtel an der Schaukel Foto: Konrad Thomann

    Zum Osterspaziergang hatten die Wanderfreunde Wiesenbronn am Ostermontag eingeladen. Um 13:30 Uhr versammelten sich viele Kinder mit ihren Eltern vor der Beschlagbrücke neben dem Rathaus. Auch einige Kinderwagen waren dabei, denn die Wanderfreunde hatten eine barrierefreie Wanderroute angekündigt. Die Wandergruppe machte sich auf der Koboldstraße Dorf auswärts auf den Weg Richtung Wald. Man erreichte die Obstanlagen links und rechts des Weges. Hier standen vor allem die Apfelbäume in voller Blüte. Am Ende der Anlage auf der rechten Seite befand sich früher die Wiesenbronner Lehmgrube, daher der Wiesenbronner Spitzname „Lehmatrater“. Gleich nach der Obstanlage auf der rechten Seite eine Zeile Obstbäume. Sie sind von den früheren „Allern“ geblieben, ein Feldstreifen zwischen Wald und Feld, mit Obstbäumen bepflanzt. Jedes Haus in Wiesenbronn hatte dort eine oder mehrere Zeilen Obstbäume. Leider fielen diese - bis auf den spärlichen Rest - der Flurbereinigung zum Opfer, die ja leider viel zu oft „Tabula rasa“ gemacht hatte. Die Wandergruppe erreichte am Waldrand entlang die Höhe mit dem tollen Blick über Wiesen und Felder auf den Ort Wiesenbronn. Schnell hatten die Kinder die neue Schaukel erobert, Gelegenheit, ein Gruppenfoto zu schießen. Jugendwartin Dora Stapf lud die Kinder zur Suche des Osternests ein. Das war im dichten Unterholz rund um die Fritz-Paul-Hütte gar nicht so einfach. Die Kinder schwärmten aus und waren dann doch erfolgreich: der Osterhase hatte in schönes Osternest gebaut mit vielen bunten Ostereiern darin. Die Kleinsten durften sich zuerst ihr Osterei aussuchen, dann waren auch die Größeren dran. Zurück ging es zur Schutzhütte, wo eine Stärkung mit Apfelsaft, Kuchen und Ostergebäck wartete. Auch für die Erwachsenen wurde eine Stärkung angeboten, für den Rückweg zurück in den Ort.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden