Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesentheid: Ein Fest für alle - ein Gottesdienst für alle

Wiesentheid

Ein Fest für alle - ein Gottesdienst für alle

    • |
    • |
    • |
    Katholisch, evangelisch, gemeinsam – Beim ökumenischen Familiengottesdienst anlässlich des Wiesentheider Mehrgenerationenfestes wurde die Bibelgeschichte „Daniel in der Löwengrube“ von Ministrantinnen und Ministranten aus St. Mauritius zusammen mit Kindern aus dem evangelischen Kindergottesdienst nachgestellt. Die geistliche Leitung hatte Diakon Karl Leierseder.
    Katholisch, evangelisch, gemeinsam – Beim ökumenischen Familiengottesdienst anlässlich des Wiesentheider Mehrgenerationenfestes wurde die Bibelgeschichte „Daniel in der Löwengrube“ von Ministrantinnen und Ministranten aus St. Mauritius zusammen mit Kindern aus dem evangelischen Kindergottesdienst nachgestellt. Die geistliche Leitung hatte Diakon Karl Leierseder. Foto: Melanie Berthel

    Nach der geglückten Premiere im letzten Jahr fand heuer das Wiesentheider Mehrgenerationenfest seine erfolgreiche Fortsetzung. An zwei Tagen, Mitte Mai, stand der Schlossplatz rund um die St. Mauritiuskirche wieder im Fokus für zahlreiche Attraktionen und Angebote. Standesgemäß begann der Fest-Sonntag mit einem Gottesdienst. Das Team „Familiengottesdienst katholische Kirche“ (Veronika Ameiser, Ines Bauer, Kerstin Pfister, Silke Schneider, Sigrid Stöcker, Manuela Warta) und die Kindergottesdienst-Verantwortlichen der evangelischen Kirche (Melanie Berthel, Rebecca Manz und Andreas Hasselbacher) veranstalteten zusammen mit Diakon Karl Leierseder einen wunderschönen ökumenischen Familiengottesdienst. Das Angebot war toll, der Zuspruch riesig. Nahezu komplett gefüllt, mit vielen jungen Familien, war die Wiesentheider St. Mauritiuskirche, als um 10.30 Uhr der Gottesdienst begann, selbstverständlich mit dem bekannten Kindergottesdienst-Song „Einfach spitze, dass Du da bist“. Zentrale Geschichte war die Bibelstelle des Alten Testamentes „Daniel in der Löwengrube“. Diese sehr bekannte Erzählung, bei der die Gottestreue Daniels ihm zum Verhängnis wurde, spielten Ministrantinnen und Ministranten aus St. Mauritius zusammen mit Kindern aus dem evangelischen Kindergottesdienst beeindruckend und gekonnt sicher nach. Wie auch in der Bibelgeschichte, so im Anspiel des ökumenischen Familiengottesdienstes kam Daniel unversehrt aus der Löwengrube heraus. Die Löwen waren friedlich. Gott hatte einen Engel geschickt, der das Maul der Löwen verschloss. Gott hatte Daniel gerettet, so die Geschichte und das Anspiel.

    Auch bei den Fürbitten und zahlreichen Liedern des ökumenischen Familiengottesdienstes wirkten die Kinder mit. Für gute Musik am Piano und Gesang sorgten Raffael Di Gioia zusammen mit seiner Tochter. Gestärkt mit dem Segen Gottes genossen die Familien im Anschluss an den ökumenischen Familiengottesdienst einen schönen, bunten Tag auf dem zweiten Wiesentheider Mehrgenerationenfest, zwischen Schlossplatz und Schlosspark.

    Katholisch, evangelisch, gemeinsam – Beim ökumenischen Familiengottesdienst anlässlich des Wiesentheider Mehrgenerationenfestes wurde die Bibelgeschichte „Daniel in der Löwengrube“ von Ministrantinnen und Ministranten aus St. Mauritius zusammen mit Kindern aus dem evangelischen Kindergottesdienst nachgestellt. Die geistliche Leitung hatte Diakon Karl Leierseder.
    Katholisch, evangelisch, gemeinsam – Beim ökumenischen Familiengottesdienst anlässlich des Wiesentheider Mehrgenerationenfestes wurde die Bibelgeschichte „Daniel in der Löwengrube“ von Ministrantinnen und Ministranten aus St. Mauritius zusammen mit Kindern aus dem evangelischen Kindergottesdienst nachgestellt. Die geistliche Leitung hatte Diakon Karl Leierseder. Foto: Melanie Berthel

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden