Vor 20 Jahren wurde die Nachbarschaftshilfe „Zeit füreinander e.V.“ in Wiesentheid gegründet. Dieses Jubiläum wurde im Rahmen des Mehrgenerationenfestes in Wiesentheid gefeiert, gemeinsam mit den Gemeinden Kleinlangheim und Prichsenstadt, mit denen sie seit vielen Jahren kooperiert. Die Arbeit in diesen 20 Jahren war so bunt wie das menschliche Leben sein kann: von der Kinderbetreuung über die Unterstützung beim Lernen zuhause oder im offenen Ganztag der Schule; von Wohnungs-, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche sowie Deutschunterricht für Asylbewerber und Flüchtlinge, von Fahrten zum Einkaufen, zu Ärztinnen/Ärzten oder Behörden, vom Besuch von betagten und kranken Menschen, vom regelmäßigen gemeinsamen Singen von Liedern mit Senioren oder dem spontanen Vermitteln in familiären Krisen. Diese Begleitung muss in der Regel vertraulich erfolgen. Mittels eines Glücksrades wurde diese Arbeit beim Mehrgenerationenfest erfragt und so ins Bewusstsein der Besuchenden gerückt. Vor allem die Holzschwerter waren als Preise für die Antworten bei den Kindern äußerst beliebt. Daneben boten junge „Handyfreaks“ vor Ort den Besuchern an, Notfallnummern in ihrem Handy leicht auffindbar als Favoritenliste einzurichten. So kam auch hier der Mehrgenerationengedanke zum Tragen. Es bleibt die Hoffnung, dass es weiterhin Menschen in der Nachbarschaftshilfe gibt, die Zeit für andere haben und so vielleicht auch zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden