„Es war ein richtig schöner Tag“, „wir hatten großer Spaß“, „wir haben interessante Geschichten gehört“, „wir haben viel rund um Jesus gelernt“, „wir durften basteln und backen“, „es war alles super vorbereitet“, waren nur ein paar Aussagen der vielen Kinder, die am Ostersamstag den Kinderbibeltag der evangelischen Kirchengemeinde Wiesentheid miterleben durften. Raupe Pasquarella erzählt Geschichten aus dem Leben Jesu Das Kindergottesdienst-Team der evangelischen Kirchengemeinde Wiesentheid (Rebecca Manz, Melanie Berthel, Andreas Hasselbacher) hatte sich in diesem Jahr für das Ende der Karwoche etwas Besonderes ausgedacht – einen Kinderbibeltag. Am Karsamstag um 11 Uhr startete der erlebnisreiche Tag mit insgesamt 21 Kindern im Alter zwischen drei und zehn Jahren. Sprichwörtlich als zentraler Geschichtenpunkt schlängelte sich die Raupe Pasquarella durch den Tag. Anhand ihres bunten Körpers, dargestellt durch viele bunte Perlen, erzählte Pasquarella die Geschichten von der Passions- bis hin zur Osterzeit. So waren insgesamt sieben Stationen für die Kinder im evangelischen Gemeindezentrum aufgebaut. An jeder Station gab es für die kleinen Nachwuchschristen eine farbige Perle samt den passenden biblischen Geschichten dazu, kindgerecht aufbereitet versteht sich. Die blaue Tauf-Perle erzählte zum Beispiel von der Taufe Jesu, die gelbe Sonnen-Perle von der Heilung eines blinden Mannes, die braune Brot-Perle vom letzten Abendmahl und die schwarze Karfreitags-Perle vom Tod Jesu am Kreuz. Ostern: die bunte Raupe wird zum schönen Schmetterling Alle Geschichten waren erzählt, die Raupe bunt zusammengestellt kam am Nachmittag des Kinderbibeltages noch das „große Finale“ die wunderbare Verwandlung zum schönen bunten Schmetterling, was die österliche Auferstehung Jesu symbolisiert. Die Kinder waren den ganzen Tag mit großer Freude und Interesse dabei und wurden stets durch das Kindergottesdienst-Team gut betreut und natürlich auch versorgt. Mittags gab es Pizza und Pasta. Zum Abschluss des erlebnisreichen Tages durfte jedes Kind als Erinnerung an den schönen Tag noch eine Oster-Kerze und ein Holzkreuz gestalten. Butter-Osterhasen wurden selbstverständlich auch noch gebacken.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden