Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Lifehack-Check: Strumpfhose vor Laufmaschen schützen: Hilft dieser Trick?

Lifehack-Check

Strumpfhose vor Laufmaschen schützen: Hilft dieser Trick?

    • |
    • |
    • |
    Schritt 2: Die noch feuchte Strumpfhose in einem Plastikbeutel ins Gefrierfach legen.
    Schritt 2: Die noch feuchte Strumpfhose in einem Plastikbeutel ins Gefrierfach legen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

    Sie ist perfekt für das Übergangswetter, aber leider auch extrem empfindlich. Zu starkes Ziehen, Fingernägel, Ringe: Manchmal geht es schnell und die Strumpfhose übersteht nicht einmal das Anziehen. Lassen sich Laufmaschen vielleicht mit Hilfe eines Tricks verhindern?

    Tiktok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. Im Falle der Strumpfhose soll es das Gefrierfach richten: Indem sie eingefroren und wieder aufgetaut wird, soll sie reißfester werden.

    Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Einfrier-Tipp für widerstandsfähige Strumpfhosen in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack, was er verspricht - oder ist er ein Flop?

    Und so geht's: Die Strumpfhose vor dem ersten Tragen unter kaltem Wasser abspülen. Danach leicht auswringen, sodass sie noch feucht ist, aber nicht mehr tropft. Anschließend kommt sie in einem Plastikbeutel ins Gefrierfach. Nach 24 Stunden herausnehmen, unter warmem Wasser auftauen und trocknen lassen.

    Fazit: Der Hack funktioniert tatsächlich - das Material der Strumpfhose fühlt sich nach dem Auftauen viel stabiler an. Und auch unserem Belastungstest hält sie stand, während eine unbehandelte Strumpfhose bei ähnlicher Belastung an einer Stelle einreißt.

    Strumpfhosen sind dafür bekannt, schnell einzureißen. Wird sie mit Hilfe eines Lifehacks widerstandsfähiger?
    Strumpfhosen sind dafür bekannt, schnell einzureißen. Wird sie mit Hilfe eines Lifehacks widerstandsfähiger? Foto: Christin Klose/dpa-tmn
    Schritt 1: Strumpfhose unter kaltem Wasser abspülen und leicht auswringen.
    Schritt 1: Strumpfhose unter kaltem Wasser abspülen und leicht auswringen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
    Schritt 3: Die Strumpfhose für 24 Stunden im Gefrierfach lassen.
    Schritt 3: Die Strumpfhose für 24 Stunden im Gefrierfach lassen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
    Schritt 4: Die Strumpfhose aus dem Gefrierfach nehmen und unter warmen Wasser auftauen und durchkneten.
    Schritt 4: Die Strumpfhose aus dem Gefrierfach nehmen und unter warmen Wasser auftauen und durchkneten. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
    Zum Vergleich: Die unbehandelte Strumpfhose reißt bei ähnlicher Belastung ein.
    Zum Vergleich: Die unbehandelte Strumpfhose reißt bei ähnlicher Belastung ein. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
    Fazit: Die eingefrorene Strumpfhose hält dem Belastungstest stand - sie ist reißfester.
    Fazit: Die eingefrorene Strumpfhose hält dem Belastungstest stand - sie ist reißfester. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden