Über den neuerlichen Besuch des Erzbischofs der indischen Erzdiözese Goa und Daman, Kardinal Filipe Neri Ferrao durfte sich die Pfarrgemeinde St. Martin in Untererthal freuen.
Zusammen mit Pfarrvikar Alexander Berger und dessen Urlaubsvertretung Pfarrer Joseph, die extra aus dem pastoralen Raum Spessart Nord angereist waren, sowie Diakon Kim Sell aus dem pastoralen Raum Bad Brückenau, zelebrierte der Kardinal eine Messfeier für die Gemeinden aus Unter- und Obererthal. Dabei dankte der Kardinal für die herzliche Aufnahme, welche er seit seiner Zeit als junger Priester in Urlaubsvertretung von Pfarrer Fridolin Rudloff, von 1987 bis 1990, bis heute verspüre.
Tiefe Verbundenheit
Ortsbeauftragter Bernd Hüfner begrüßte den Erzbischof im Namen der beiden Pfarrgemeinden Unter- und Obererthal sowie des gesamten Seelsorgeteams der Pfarreiengemeinschaft. Er brachte die große Freude über den bereits zweiten Besuch seit dessen Ernennung zum Kardinal im Jahre 2022 zum Ausdruck. Der erste Besuch führte damals direkt nach der Kardinalsernennung ebenfalls nach Untererthal .
Dass trotz der vielfältigen neuen Aufgaben, die das hohe Kirchenamt mit sich bringe, diese Besuche weiterhin stattfinden, zeuge von der tiefen freundschaftlichen Verbundenheit zu den Menschen vor Ort, die nun bereits seit 37 Jahren Bestand hat.
Den Besuch nutzte auch Bürgermeister Armin Warmuth , um im Anschluss an den Gottesdienst den Eintrag des Kardinals ins goldene Buch der Stadt Hammelburg nachzuholen.
Pfarrvikar Berger segnete am Ende des Gottesdienstes eine von ihm gestiftete Figur des hl. Christopherus, die im neuen, barrierefreien Seiteneingang der Kirche aufgestellt wurde. red
