Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Eußenheim: Briefe an die Redaktion: Viele Angebote sind ein Vorteil für die Vebraucher

Eußenheim

Briefe an die Redaktion: Viele Angebote sind ein Vorteil für die Vebraucher

    • |
    • |
    • |

    Zum Bericht „Will Eussenheim gar keinen Supermarkt?“ vom 15. April erreichte die Redaktion folgende Zuschrift:

    Mich wundert, dass vom Gemeinderat fast nur negative Stellungnahmen zu einem möglichen Supermarktbau in Eussenheim abgegeben worden sind.

    Dem Bericht ist zu entnehmen, dass Baugrunduntersuchungen, um die Eignung für einen Bau zu erkunden, durchgeführt wurden. Dass in dieser Situation eine „Grundsatzentscheidung vom Gemeinderat her soll“ ist Unsinn. Auch wenn es kritische Stimmen aus der Bevölkerung gibt, das Recht des Grundstückbesitzers steht zunächst über allem. Letztlich wird sich der Betreiber aufgrund möglicher Umsatzzahlen entscheiden, ob er Interesse an dem Vorhaben hat.

    Der Gemeinderat hat sich deshalb dann zu entscheiden, wenn der Bauantrag gestellt wird.

    Lediglich ein Ratsmitglied sah das Vorhaben positiv. Ob ein Laden “attraktiv“ ist oder „nicht notwendig ist” dürfte in einem Gemeinderat keine Rolle spielen. Ob der Kunde in Eussenheim einkauft oder “eine Ortschaft weiter” fährt, sollte man auch den Kaufwilligen überlassen. Gar vom “Tor zu den Weinbergen” wurde geträumt. Weil man die Selbstwerber unterstütze, soll keine weitere Einkaufsmöglichkeit entstehen?

    Viele Angebote sind immer auch ein Vorteil für den Verbraucher.

    Die Mitglieder des Gemeinderates müssen daran erinnert werden, dass sie gewählt worden sind, um die Interessen der Bevölkerung zu vertreten! Man erinnert sich, dass der Förster vor Jahren einen Wunschpreis für Brennholz vorgeschlagen hat und alle waren dafür. Wurde da das Interesse der Bevölkerung vertreten? 

    Im nächsten Jahr sind wieder Wahlen – es wird für die Eussenheimer Bürgerinnen und Bürger sinnvoll sein, sich die Kandidaten genauer anzuschauen.

    Rudolf Löber
     97776 Eußenheim

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Ulrich Wilhelm Kretzer

    Vor allem weil diese Fläche im bestandskräftigen Bebauungsplan als zukünftiges Gewerbegebiet "Am oberen Tor" bereits ausgewiesen ist. Auf der Homopage der Gemeinde wird fr diese Flche auch die Werbetrommel gerührt. Weswegen noch eine Entscheidung nötig sein soll erschließt sich mir nicht.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden